Kulturberatung Hessen
  • Startseite
  • Beratung
    • Film & Medien
    • Kulturelle Bildung
    • Musik
    • Darstellende Künste
    • Literatur
    • Museum
    • Soziokulturelle Zentren
    • weitere Beratungsstellen und Wissensquellen
  • Förderprogramme
  • Seminare
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten und Ausschreibungen
    • Politik und Behörden
    • Gema / KSK und Co

Fördermitteldatenbank

Regionale sowie deutschlandweite Fördermöglichkeiten für unterschiedliche Antragstellende, Sparten, Projekte und Vorhaben.

Förderprogramme filtern (329)

Mit Hilfe der Filter können Sie Ihre Suche konkretisieren.

Kinder- & Jugendprogramme
Projekte
Weiterbildung
Kooperationen
Kulturelle Bildung
Digital
Workshop

Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)

Unterstützt Überlebende nationalsozialistischer Verfolgung und stärkt das Engagement ihrer Nachkommen, agiert gemeinsam mit jungen Menschen für lebendiges Erinnern an die Schicksale der Verfolgten und initiiert zeitgemäße Bildung zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und

Vereine / Stiftungen / Kirchen
Unterrichts- und Bildungsstätten
Verlag
3 weitere
Kulturelle Bildung
Projekte

Stiftung Flughafen Frankfurt/Main - Projektförderung

Die Stiftung fördert Projekte von gemeinnützigen Institutionen und Kommunen, die einen zusätzlichen Nutzen für die Bürgerinnen und Bürger der Region haben und die ohne die Förderung nicht realisiert werden können.

Unterrichts- und Bildungsstätten
Vereine / Stiftungen / Kirchen
Kommunen (Dorf, Stadt o. Ä.)
Kulturelle Bildung
Projekte
Kinder- & Jugendprogramme

Stiftung kinder- und familienfreundliches Melsungen

Zweck der Stiftung ist die Förderung der Kinder- und Jugendhilfe, von Bildung und Erziehung, die Unterstützung wissenschaftlicher Forschungsarbeiten, die sich auf die vorgenannten Zwecke beziehen.

Pädagog:innen & Kulturvermittler:innen
Vereine / Stiftungen / Kirchen
Soziokulturelle Zentren und offene Jugendhäuser
4 weitere
Ausstellung
Kulturelle Bildung
Tagung

Stiftung KUNSTFONDS - Plattformen

Das Programm KUNSTFONDS_Plattformen fördert Einrichtungen und Orte, die zeitgenössische bildende Kunst präsentieren, vermitteln und somit am aktuellen Diskurs teilnehmen. Darüber hinaus werden experimentell-innovative Konzepte von Kollektiven und soloselbständigen Kurator:innen unterstützt, welche

Bildende Künstler:innen
Pädagog:innen & Kulturvermittler:innen
Museen
2 weitere
Finanzen

Stiftung KUNSTFONDS - Publikationen

Das Programm KUNSTFONDS_Publikation fördert analoge und digitale Einzelpublikationen bildender Künstler:innen oder Künstler:innen-Duos, die den Zuschuss selbst und nur für das eigene Werk beantragen.

Bildende Künstler:innen
Projekte
Produktion

Stiftung KUNSTFONDS - SoloProjekt

Das KUNSTFONDS_SoloProjekt fördert innovative, experimentelle Prozesse und Produktionen. Die Fördervorhaben müssen von bundesweiter, überregionaler Bedeutung und hoher künstlerischer Relevanz sein und in Deutschland durchgeführt werden.

Bildende Künstler:innen
Stipendium

Stiftung KUNSTFONDS - Stipendium

Das KUNSTFONDS_Stipendium will die konzentrierte künstlerische Arbeit und neue Ideen als nachhaltige Basis für das zukünftige freiberufliche Schaffen fördern.

Bildende Künstler:innen
Stipendium
Residenz

Stiftung Künstlerdorf Schöppingen

Bewerben können sich professionelle bildende Künstler:innen, Autor:innen und Komponist:innen. Ab 2023 werden auch Bewerbungen von Kollektiven zugelassen.

Berufsanfänger:innen/Studierende
Autor:in
FLINTA*
3 weitere
Finanzen
Kinder- & Jugendprogramme
Kulturelle Bildung
Digital

Stiftung Mercator - Projektförderung

Themenschwerpunkte bei der Förderung sind: Integration, Klimawandel, kulturelle Bildung, ein Deutschlandbezug muss gegeben sein.

Soziokulturelle Zentren und offene Jugendhäuser
Unterrichts- und Bildungsstätten
Vereine / Stiftungen / Kirchen
prev
1 2 ... 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37
next

Newsletter

Neuigkeiten/ Fristen/ Aktuelles – ab und zu das Wichtigste in Kürze

Copyright (c) 2025 Kulturberatung Hessen - Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz Impressum
Gefördert durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur