Kulturberatung Hessen
  • Startseite
  • Beratung
    • Film & Medien
    • Kulturelle Bildung& Sonstiges
    • Musik
    • Darstellende Künste
    • Literatur
    • Museum
    • Soziokulturelle Zentren
    • weitere Beratungsstellen und Wissensquellen
  • Förderprogramme
  • Seminare
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten und Ausschreibungen
    • Politik und Behörden
    • Gema / KSK und Co

Fördermitteldatenbank

Regionale sowie deutschlandweite Fördermöglichkeiten für unterschiedliche Antragstellende, Sparten, Projekte und Vorhaben.

Förderprogramme filtern (370)

Mit Hilfe der Filter können Sie Ihre Suche konkretisieren.

Produktion
Kinder- & Jugendprogramme

RISE - Förderprogramm für Jugendliche und junge Erwachsene

Du interessierst dich für gesellschaftsrelevante Themen? Du bist zwischen 14 und 26 Jahre alt, hast Lust einen eigenen Film zu drehen, einen eigenen Audiobeitrag/ Podcast zu produzieren oder eine ganz andere Idee dein Projekt umzusetzen?

Filmschaffende
Berufsanfänger:innen/Studierende
Projekte
ländlicher Raum
Kulturelle Bildung

Robert Bosch Stiftung - "Vor Ort vereint - Für ein starkes Miteinander"

Das Programm „Vor Ort vereint - Für ein starkes Miteinander“ fördert den Zusammenhalt in kleineren Städten und Dörfern in Deutschland. Engagierte Einzelpersonen, Vereine und Initiativen können ihre Ideen einbringen, um das respektvolle Miteinander in ihrer Kommune zu stärken.

Kommunen (Dorf, Stadt o. Ä.)
FLINTA*
Auftretende
14 weitere
Kooperationen
Projekte
Finanzen

Robert Bosch Stiftung - Förderprogramm Allzeitorte

Gefördert werden innovative Formate der Demokratiearbeit von Tridem Partnerschaften

Soziokulturelle Zentren und offene Jugendhäuser
Unterrichts- und Bildungsstätten
Vereine / Stiftungen / Kirchen
1 weitere
Stipendium
Residenz

Rostock-Stipendium

Der Kunstverein zu Rostock e.V. schreibt jährlich für den Zeitraum Januar bis September Aufenthaltsstipendien für Bildende Künstlerinnen und Künstler aus.

Bildende Künstler:innen
Preis

RSP – Der ROMANFABRIK-SchreiberInnen-Preis

Die ROMANFABRIK Frankfurt schreibt in Zusammenarbeit mit der Faust Kultur Stiftung und der Ardi Goldman Kunst- und Kulturstiftung erstmalig den ROMANFABRIK-SchreiberInnen-Preis (RSP) aus – einen Kurzgeschichtenpreis, der literarische Stimmen aus dem deutschsprachigen Raum fördert und vernetzt.

Autor:in
FLINTA*
Berufsanfänger:innen/Studierende
Ausstellung
Konzert
Kooperationen
Lesung
Open Air
Produktion
Projekte
Tour
Workshop

Rudolf Augstein Stiftung

Die Rudolf Augstein Stiftung fördert Projekte in den Bereichen Journalismus, Kunst und Soziales.

FLINTA*
Amateurbereich
Auftretende
14 weitere
Residenz

Schloss Bröllin - Residenzprogramm

Internationale Künstler*innengruppen und Künstler*innen können sich um einen Residenzaufenthalt für die Produktion von Tanz-, Theater-, Zirkus und Performance-Projekten bis zu maximal zwei Wochen bewerben.

Auftretende
Darstellende Kulturschaffende
Ausstellung
Festival
Kinder- & Jugendprogramme
Konzert
Kooperationen
Kulturelle Bildung
Lesung
ländlicher Raum
Produktion
Projekte

Schwalm-Eder-Kreis: Kulturförderung

Im Schwalm-Eder-Kreis ist das kulturelle Leben durch großes – nicht zuletzt ehrenamtliches – Engagement geprägt. Dieses Engagement will der Schwalm-Eder-Kreis unterstützen und fördern.

Auftretende
Vereine / Stiftungen / Kirchen
Unterrichts- und Bildungsstätten
15 weitere
Ausstellung
Digital
Festival
Finanzen
Kinder- & Jugendprogramme
Konzert
Kooperationen
ländlicher Raum
Lesung
Open Air
Produktion
Projekte
Kulturelle Bildung

Schwam-Eder Kreis Kulturförderung

Im Schwalm-Eder-Kreis ist das kulturelle Leben durch großes – nicht zuletzt ehrenamtliches – Engagement geprägt. Dieses Engagement will der Schwalm-Eder-Kreis unterstützen und fördern.

Auftretende
Amateurbereich
Autor:in
17 weitere
prev
1 2 ... 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42
next

Newsletter

Neuigkeiten/ Fristen/ Aktuelles – ab und zu das Wichtigste in Kürze

Copyright (c) 2025 Kulturberatung Hessen - Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz Impressum
Gefördert durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur