Das Projekt InSzene des Podium Gegenwart | Deutscher Musikrat möchte neugegründeten
Ensembles der zeitgenössischen Musik auf dem Weg in die professionelle musikalische
Selbstständigkeit begleiten und diesen durch eine strukturelle und künstlerische
Förderung mit bereiten. Durch individuelle und bedarfsorientierte Unterstützung bei der
Bewältigung der administrativen und organisatorischen Herausforderungen soll den
Ensembles der Schritt in die musikalische Professionalität ermöglicht werden. So werden
die Geförderten ganz individuell in Szene gesetzt.
Bewerben können sich ab sofort in Deutschland ansässige Ensembles zeitgenössischer
Musik in beliebiger Besetzung, die sich in ihrer Gründungsphase befinden, innovative
Konzeptideen haben und hohe künstlerische Qualität mitbringen.
Fördermaßnahmen
InSzene kann beinhalten, je nach individuellem Bedarf:
- Unterstützung von Probenphasen zur künstlerischen Entwicklung neuer Projekte
- Beratung bei der Beantragung von Fördermitteln
- Individuelle Fachcoachings und Schulungen, um grundlegende organisatorische
und rechtliche Kenntnisse zu gewinnen (z.B. Vertragsgestaltung, GEMA, GVL, KSK,
Rechtsformen)
- Hilfestellung beim Etablieren einer tragfähigen organisatorischen Struktur
- Unterstützung bei der Erstellung von professionellem Präsentationsmaterial
(Fotos, Website, Konzertmitschnitte usw.)
- Vergabe von Kompositionsaufträgen
- Hilfestellung bei Vernetzung
- Beratung bei der Schärfung und Weiterentwicklung des künstlerischen Profils
- Unterstützung bei der Finanzierung von Weiterbildungen (z.B. Workshops und
Master Classes)
- Unterstützung bei der Strukturierung und Optimierung der Arbeit – Probenräume,
Produktionsassistenzen, künstlerische Leitung
- Beratung bei Fragen zur individuellen Karriere- und Projektplanung sowie bei
sonstigen Fragen aller Art
Der Antrag kann unter www.podium-gegenwart.de bis einschließlich 31. Mai 2023 (24:00
Uhr) durch das jeweilige Ensemble eingereicht werden. Das dort befindliche
Bewerbungsformular enthält alle Informationen zu den erforderlichen Unterlagen. Die
Auswahl der Bewerbungen für die Förderung erfolgt durch eine Fachjury. Der
Förderzeitraum beginnt voraussichtlich am 1. September 2023. Die ersten
Fördermaßnahmen werden vom 18. bis 20. und 27. bis 28. September 2023 stattfinden.
Es wird darum gebeten, die Zeiträume möglichst freizuhalten.
Mehr Informationen
Deutscher Musikrat gGmbH Podium Gegenwart
Insa Murawski