Mit Hilfe der Filter können Sie Ihre Suche konkretisieren.
Stadt Rüsselsheim: Projektförderung
Die Stadt Rüsselsheim unterstützt Kulturschaffende in ihren Projektvorhaben und hält dafür ein spezielles Projektbudget bereit, durch das einzelne Kulturprojekte gefördert werden können. Gefördert werden Projekte, die eine Relevanz für die Rüsselsheimer Stadtgesellschaft besitzen und einen Bezug zur
Stadt Rüsselsheim: Vereinsförderung
Durch ihre ehrenamtlichen Aktivitäten tragen Kulturvereine seit vielen Jahren zu einem vielfältigen Programmangebot in Rüsselsheim bei. Diese Vereinstätigkeiten unterstützt die Stadt Rüsselsheim am Main.
Stadt Wiesbaden: "Freiräume – Projektstipendium Internationale Maifestspiele"
Die Künstlerinnen und Künstler werden für ihre Projekte mit bis zu 8.000 Euro pro Stipendium unterstützt. Die Bewerbungen kamen aus den Bereichen Lesung, Performance, Musik, Theater, Tanz, Bildende Kunst und Soziokultur.
Stadt Wiesbaden: Konzeptionsförderung Darstellende Kunst und Musik
Wiesbadener Kulturschaffende aus den Bereichen Theater, Tanz, Performance und Musik können sich für eine Konzeptionsförderung beim Kulturamt Wiesbaden bewerben.
Starkes Dorf+
Die Landesregierung unterstützt engagierte Initiativen aus Hessens ländlichen Räumen mit dem Förderprogramm „STARKES DORF+“. Antragstellerinnen und Antragsteller können 1.000 Euro bis 7.500 Euro für Projekte und damit verbundene Prozesse beantragen, um lebendige Orte des Miteinanders zu erhalten
startsocial - Stipendium für ehrenamtliche Initiativen
Für alle ehrenamtlichen Initiativen, die von einem Beratungsstipendium profitieren möchten, besteht aktuell wieder die Möglichkeit, sich bei startsocial zu bewerben.
Stiftung Bildung: Förderfonds Kunst und Kultur
Kreativität entfesseln: kulturelle Bildung an Kita und Schule
Stiftung Citoyen
Die Stiftung Citoyen dient dem Gemeinwohl durch Unterstützung bürgerschaftlichen Engagements im Rhein-Main-Gebiet.
Stiftung der Sparkasse Hanau
Die Stiftung der Sparkasse Hanau fördert gemeinnützig anerkannte Vereine, Einrichtungen und Kommunen, die sich in den Bereichen Kunst und Kultur, Denkmalschutz und Heimatgedanke, Bildung und Erziehung, Wissenschaft und Forschung engagieren.
Neuigkeiten/ Fristen/ Aktuelles – ab und zu das Wichtigste in Kürze