Kulturberatung Hessen
  • Startseite
  • Beratung
    • Film & Medien
    • Kulturelle Bildung& Sonstiges
    • Musik
    • Darstellende Künste
    • Literatur
    • Museum
    • Soziokulturelle Zentren
    • weitere Beratungsstellen und Wissensquellen
  • Förderprogramme
  • Seminare
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten und Ausschreibungen
    • Politik und Behörden
    • Gema / KSK und Co

Fördermitteldatenbank

Regionale sowie deutschlandweite Fördermöglichkeiten für unterschiedliche Antragstellende, Sparten, Projekte und Vorhaben.

Förderprogramme filtern (418)

Mit Hilfe der Filter können Sie Ihre Suche konkretisieren.

Finanzen
Gastspiel
Projekte

Land Hessen - Allgemeine Projekt- und Gastspielförderung

Allgemeine Projekt- und Gastspielförderung des Landes Hessen. Anträge können im Oktober und März gestellt werden.

Veranstalter:innen
Vereine / Stiftungen / Kirchen
Auftretende
1 weitere
HMWK

Land Hessen - HAP Hessisches Atelierprogramm

HAP (Hessisches Atelierprogramm) ist ein Förderprogramm für herausragende Künstler:innen, die in Hessen tätig sind, gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst

Bildende Künstler:innen
Auftretende
Darstellende Kulturschaffende
2 weitere
Tour
Konzert
Workshop

Land Hessen - Jazzprojektförderung

Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst stellt Fördermittel zur Förderung von Jazzprojekten von Vereinen, Jazzinitiativen und Institutionen, die kontinuierlich, aber nicht gewinnorientiert arbeiten, zur Verfügung. Einzelne Bands sind nicht antragsberechtigt.

Auftretende
Vereine / Stiftungen / Kirchen
Produzent:innen
Projekte

Land Hessen - Musikförderung

Projektförderung Musik des Landes

Auftretende
Komponist:innen
Vereine / Stiftungen / Kirchen
1 weitere
Kinder- & Jugendprogramme
Kulturelle Bildung
Kooperationen

Land Hessen - ZusammenSpiel Musik

Kooperationsprojekte von allgemeinbildenden Schulen und außerschulischen Partnern zur Vertiefung des praktischen Musizierens

Unterrichts- und Bildungsstätten
Pädagog:innen & Kulturvermittler:innen
Produktion
Projekte
Ausstellung
ländlicher Raum
Veröffentlichung

Land Hessen Projektförderung Bildende Kunst

Gefördert werden Projekte von professionellen Bildenden Künstlerinnen und Künstlern in Hessen

Bildende Künstler:innen
FLINTA*
Vereine / Stiftungen / Kirchen
Kinder- & Jugendprogramme
ländlicher Raum
Festival
Projekte
Produktion

Land Hessen: Förderprogramm „Stärkung der ländlichen Räume“

Es werden Kulturakteurinnen und -akteure unterstützt und die Teilhabe auch in strukturschwachen Gebieten gefördert. Eine Förderung ist möglich für Projekte und Kulturfestivals in hessischen Gemeinden mit bis zu 20.000 Einwohnern.

Kommunen (Dorf, Stadt o. Ä.)
Soziokulturelle Zentren und offene Jugendhäuser
Unterrichts- und Bildungsstätten
5 weitere
ländlicher Raum
Projekte
Finanzen

Land Hessen: STARKES DORF - Wir machen mit!

Das Förderprogramm STARKES DORF - Wir machen mit! unterstützt neue ehrenamtliche Projekte, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt eines Dorfes stärken, das Miteinander der Generationen fördern und die Lebens- und Aufenthaltsqualität dörflicher Zentren verbessern.

Kommunen (Dorf, Stadt o. Ä.)
Vereine / Stiftungen / Kirchen
Soziokulturelle Zentren und offene Jugendhäuser
6 weitere
Ausstellung
Digital
Festival
Finanzen
Gastspiel
Kinder- & Jugendprogramme
Konzert
Kooperationen
Kulturelle Bildung
Landesprogramm
ländlicher Raum
Lesung
Open Air
Produktion
Workshop

Landesstiftung "Miteinander in Hessen" - allgemeine Projektförderung

Die Landesstiftung "Miteinander in Hessen" will die Bürgerinnen und Bürger Hessens zu mehr bürgerschaftlichem Engagement ermutigen um den Gemeinsinn, den Zusammenhalt und das Miteinander in unserem Land zu stärken, damit wir alle den künftigen Herausforderungen gestärkt entgegen treten können.

Amateurbereich
Auftretende
Autor:in
17 weitere
prev
1 2 ... 31 32 33 34 35 36 37 ... 46 47
next

Newsletter

Neuigkeiten/ Fristen/ Aktuelles – ab und zu das Wichtigste in Kürze

Copyright (c) 2025 Kulturberatung Hessen - Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz Impressum
Gefördert durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur