Das Programm richtet sich sowohl an aufstrebende Talente als auch an Profis. Durch die Förderung von starken künstlerischen Stimmen soll die Film- und Fernsehwelt integrativer, bunter und vielfältiger werden. MASO schafft deshalb einen sicheren Raum für die Entstehung von Filmen und will vor allem kreative Talente aus unterrepräsentierten Communities erreichen. Wer teilnehmen darf, bestimmt ein Beirat aus internationalen Kurzfilmexpertinnen und -experten.
In der zweiten Ausgabe des MASO - Short Film Training Programme erhalten bis zu acht Kreativteams (insgesamt 16 Teilnehmer*innen) die Möglichkeit, ihr Kurzfilmprojekt unter der Leitung internationaler Fachleute umzusetzen.
Infos dazu auf der Webseite
Mehr Informationen
Hessen Film & Medien
Dilan Yildirim (Förderreferentin Treatment und Kurzfilm)