Kulturberatung Hessen
  • Startseite
  • Beratung
    • Film & Medien
    • Kulturelle Bildung& Sonstiges
    • Digitalitätsberatung spartenübergreifend
    • Musik
    • Darstellende Künste
    • Literatur
    • Museum
    • Soziokulturelle Zentren
    • weitere Beratungsstellen und Wissensquellen
  • Förderprogramme
  • Seminare
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten und Ausschreibungen
    • Politik und Behörden
    • Gema / KSK und Co

Fördermitteldatenbank

Regionale sowie deutschlandweite Fördermöglichkeiten für unterschiedliche Antragstellende, Sparten, Projekte und Vorhaben.

Förderprogramme filtern (431)

Mit Hilfe der Filter können Sie Ihre Suche konkretisieren.

Weiterbildung
Workshop

MIZ-Kursportal für Profi- und Amateurmusiker:innen

Sie möchten Ihre musikalischen Fähigkeiten gezielt weiterentwickeln? Ob Sie Ihre Improvisationstechniken verfeinern, an einem Meisterkurs für Violine teilnehmen oder neue Impulse in Bereichen wie Kinderchorleitung oder Elementare Musikpädagogik erhalten möchten – im Kursportal des miz finden Sie die

Musiker:innen
Pädagog:innen & Kulturvermittler:innen
Produzent:innen
7 weitere
Projekte
Veröffentlichung
Workshop
Stipendium
Finanzen

Monom Stiftung: Projektförderung

Die MONOM Stiftung fördert, stärkt und berät Personen und Initiativen, die sich gegen bestehende Diskriminierungen – wie Rassismus, Antisemitismus und Sexismus – oder für die Beschäftigung mit dem Nationalsozialismus engagieren.

Vereine / Stiftungen / Kirchen
Veranstalter:innen
Amateurbereich
2 weitere
Finanzen

Museumsfonds - Hypo - Kulturstiftung

Der Museumsfonds der Hypo-Kulturstiftung fördert Ankäufe von Werken der Gegenwartskunst. Ziel ist, öffentliche Kunstmuseen mit überregionaler Bedeutung zu unterstützen, die in einer permanenten Sammlung einen Überblick über wesentliche Strömungen der zeitgenössischen Kunst geben.

Museen
Vereine / Stiftungen / Kirchen
Festival
Open Air
Digital
Kinder- & Jugendprogramme
Stipendium
Konzert

Musikfonds - große Projektförderung

Anträge für Projekte mit Antragssummen zwischen 2.001 und max. 50.000 EUR können zu drei festgelegten Fristen im Jahr (31.01., 31.05. und 30.09.) eingereicht werden.

Auftretende
Veranstalter:innen
Vereine / Stiftungen / Kirchen
2 weitere
Festival
Kinder- & Jugendprogramme
ländlicher Raum
Open Air
Stipendium
Konzert
Projekte

Musikfonds - kleine Projektförderung

Für Projekte, deren Gesamtkosten 10.000 EUR nicht überschreiten, können Anträge mit einer Fördersumme bis zu max. 2.000 EUR gestellt werden.

Auftretende
Komponist:innen
Vereine / Stiftungen / Kirchen
1 weitere
Projekte
Konzert

Musikfonds e.V.: FEB-4: Förderprogramm für freie Ensembles und Bands

Das FEB-4 Förderprogramm richtet sich an professionelle freie Ensembles und Bands in Deutschland, die zur Vielfalt und künstlerischen Qualität der experimentellen Musikszene beitragen.

Auftretende
Musiker:innen
Stipendium

Musikfonds e.V.: STIP-5 Stipendienprogramm zur Künstlichen Intelligenz

Das Programm richtet sich an Musikschaffende in Deutschland, die sich mit KI-basierter Komposition beschäftigen.

Komponist:innen
Musiker:innen
Kinder- & Jugendprogramme
Produktion

Nah dran! Neue Stücke für das Kindertheater

Autor*innen sind jährlich eingeladen, sich um eine Nah dran!-Förderung für ein Stückentwicklungsprojekt im professionellen Kindertheater zu bewerben. Mit dem Förderprogramm Nah dran! sollen Autor*innen mit Theatern zusammengebracht werden, um neue Kooperationen zu bilden und sich gemeinsam für neue

Veranstalter:innen
Produzent:innen
Autor:in
1 weitere
Kooperationen
Produktion
Residenz
Projekte
Workshop
Veröffentlichung
Festival
Lesung

Nationales Performance Netz - Impulsförderung Tanz & Theater

Mit der Impulsförderung Tanz & Theater sollen neue, bundesländerübergreifende Kooperationen entstehen.

Produzent:innen
Regisseur:in
Veranstalter:innen
3 weitere
prev
1 2 ... 35 36 37 38 39 40 41 ... 47 48
next

Newsletter

Neuigkeiten/ Fristen/ Aktuelles – ab und zu das Wichtigste in Kürze

Copyright (c) 2025 Kulturberatung Hessen - Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz Impressum
Gefördert durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur