Sparte

Komposition
Musik

Veranstaltungstyp

Stipendium

Antragstellende

Komponist:innen
Musiker:innen

Das Programm richtet sich an Musikschaffende in Deutschland, die sich mit KI-basierter Komposition beschäftigen.

Ziel ist es, das Potenzial von KI als Werkzeug zur Inspiration und zur Kreation unbekannter Klangwelten zu erforschen und innovative kompositorische Strategien im Umgang mit KI zu entwickeln. 

Das Stipendienprogramm richtet sich an professionelle Musikschaffende aus dem Bereich der aktuellen Musik im Sinne der Satzung und der Fördergrundsätze des Musikfonds.
Es spricht insbesondere etablierte Künstler:innen an, die bereits ein eigenständiges Profil entwickelt haben. Folgende Zugangsvoraussetzungen gelten zusätzlich für die Antragstellenden:
- Hauptwohnsitz in Deutschland spätestens seit dem 1. Januar 2024
- mehrjährige, professionelle Berufspraxis als Musiker:in und/oder Komponist:in (nachweisbare internationale Konzerttätigkeit resp. Aufführungen bei internationalen Festivals)
- Erfahrung im Bereich Technologie, Neue Medien oder in der künstlerischen Anwendung von KI-Systemen (nachweisbar im musikalischen Werkkatalog des/der Antragsteller:in)
Studierende sind in der Regel von der Antragstellung ausgeschlossen.

Fördergrundsätze

Mit STIP-5 legt der Musikfonds im Jahr 2026 ein zeitlich befristetes Stipendienprogramm zum Thema Künstliche Intelligenz auf. Die Stipendien werden für einen Zeitraum von zwölf Monaten mit einem einmaligen Betrag von 30.000 EUR vergeben.

Online-Bewerbung

Mehr Informationen

Musikfonds e.V.

Antragsberatung: Dienstag bis Donnerstag 10-12 Uhr und 13-15 Uhr