Kulturberatung Hessen
  • Startseite
  • Beratung
    • Film & Medien
    • Kulturelle Bildung& Sonstiges
    • Musik
    • Darstellende Künste
    • Literatur
    • Museum
    • Soziokulturelle Zentren
    • weitere Beratungsstellen und Wissensquellen
  • Förderprogramme
  • Seminare
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten und Ausschreibungen
    • Politik und Behörden
    • Gema / KSK und Co

Fördermitteldatenbank

Regionale sowie deutschlandweite Fördermöglichkeiten für unterschiedliche Antragstellende, Sparten, Projekte und Vorhaben.

Förderprogramme filtern (370)

Mit Hilfe der Filter können Sie Ihre Suche konkretisieren.

Projekte
Finanzen
Kooperationen
Workshop
Stipendium
Konzert

Goethe Institut - Künstlerisch-pädagogische Musikprojekte im Ausland

Das Goethe-Institut fördert und entwickelt Musikvermittlungsprojekte und Ausbildungsprogramme für Musiklehrer, Chorleiter, Instrumentalisten und Komponisten in einem partnerschaftlichen Austausch mit Künstlern und Institutionen in den Gastländern.

Musiker:innen
Komponist:innen
Pädagog:innen & Kulturvermittler:innen
Finanzen
Kinder- & Jugendprogramme
Workshop
Kulturelle Bildung
Projekte

Goethe Institut - musikpädagogische Projekte im Ausland

Reisekostenförderung - Förderung musikpädagogischer Projekte zur Qualifizierung im Ausland.

Auftretende
Musiker:innen
Komponist:innen
1 weitere
Tour
Konzert
Workshop
Finanzen

Goethe Institut - Projekte von Profimusiker*innen und Ensembles im Ausland

Reisekostenförderung - Unterstützung Ihrer Musikprojekte von hoher künstlerischer Qualität im Ausland mit Reisekostenzuschüssen.

Auftretende
Musiker:innen
Tour
Stipendium
Finanzen
ländlicher Raum
Projekte
Konzert

Goethe Institut - Reisekostenförderung für Chöre, Nachwuchs- und Amateurensembles

Reisekostenförderung: Auslandsprojekte von Chören, Nachwuchs- und Amateurensembles

Amateurbereich
Vereine / Stiftungen / Kirchen
Berufsanfänger:innen/Studierende
2 weitere
Residenz

Goethe Institut - Residenz für Neue Musik Montréal

Die Residenz für Neue Musik in Montreal unterstützt den deutsch-kanadischen Austausch. In Zusammenarbeit mit dem Conseil des arts et des lettres du Québec und Le Vivier – Carrefour des musiques nouvelles haben Komponist*innen aus Deutschland und Kanada die Möglichkeit, die lokale Szene des

Komponist:innen
FLINTA*
Stipendium
Finanzen
Produktion

Goethe Institut: Hospitationsprogramm für internationalen Nachwuchs

Das Hospitationsprogramm bietet internationalen Künstler*innen im Bereich Darstellende Kunst ein Stipendium für einen Aufenthalt in Deutschland zum Zweck der Hospitation an einem Theater oder einem Produktionshaus.

Berufsanfänger:innen/Studierende
Auftretende
Darstellende Kulturschaffende
2 weitere
Gastspiel
Projekte
Stipendium

Goethe Institut: Reisekostenförderung, Nachwuchsförderung

Gefördert werden erste internationale Erfahrungen von Nachwuchstalenten aus dem Bereich Theater und Tanz.

Berufsanfänger:innen/Studierende
Auftretende
Finanzen

Goethe-Institut Projektfonds Bildende Kunst

Mit dem Projektfonds Bildende Kunst wird die Entwicklung von Ausstellungen und diskursiven Formaten mit länderübergreifenden kooperativen Arbeitsstrukturen, bei denen die gleichberechtigten Projektbeteiligten über nationalstaatliche Grenzen hinweg etwas inhaltlich Neues schaffen, gefördert.

Bildende Künstler:innen
Vereine / Stiftungen / Kirchen
Workshop
Stipendium
Finanzen

Goldrausch Künstlerinnenprojekt

Das Goldrausch Künstlerinnenprojekt ist ein umfassendes Programm zur Professionalisierung für Bildende Künstlerinnen. In dem einjährigen Postgraduiertenseminar werden berufsspezifische Kenntnisse vermittelt, die für die komplexen Erfordernisse einer selbständigen künstlerischen Tätigkeit notwendig

FLINTA*
Bildende Künstler:innen
Berufsanfänger:innen/Studierende
prev
1 2 ... 15 16 17 18 19 20 21 ... 41 42
next

Newsletter

Neuigkeiten/ Fristen/ Aktuelles – ab und zu das Wichtigste in Kürze

Copyright (c) 2025 Kulturberatung Hessen - Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz Impressum
Gefördert durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur