Kulturberatung Hessen
  • Startseite
  • Beratung
    • Film & Medien
    • Kulturelle Bildung& Sonstiges
    • Musik
    • Darstellende Künste
    • Literatur
    • Museum
    • Soziokulturelle Zentren
    • weitere Beratungsstellen und Wissensquellen
  • Förderprogramme
  • Seminare
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten und Ausschreibungen
    • Politik und Behörden
    • Gema / KSK und Co

Fördermitteldatenbank

Regionale sowie deutschlandweite Fördermöglichkeiten für unterschiedliche Antragstellende, Sparten, Projekte und Vorhaben.

Förderprogramme filtern (418)

Mit Hilfe der Filter können Sie Ihre Suche konkretisieren.

Finanzen

FFA Drehbuchförderung

Drehbuchautor*innen sind allein antragsberechtigt, wenn sie ihre Autorenschaft an zwei in europäischen Kinos ausgewerteten Kinofilmen nachweisen können. Erfüllen die Autor*innen diese Bedingung noch nicht, sind sie nur gemeinsam mit einem Filmhersteller antragsberechtigt.

Autor:in
Filmschaffende
Projekte

Film- und Medienstiftung NRW: Gerd Ruge Stipendium

Das Gerd Ruge Stipendium ist ausschließlich für die Entwicklung und Vorbereitung von Projekten vorgesehen.

Filmschaffende
FLINTA*
Autor:in
1 weitere
Finanzen

Filmförderungen BKM

Die Filmförderung des Bundes stärkt Qualität und Vielfalt des Filmschaffens in Deutschland und trägt dazu bei, dass sich die Filmbranche positiv entwickelt. Die Staatsministerin für Kultur und Medien engagiert sich dabei mit verschiedenen Förderinstrumenten, die deutsche Filme mit künstlerischem

Filmschaffende
Finanzen

Filmförderungen FFA

Die Filmförderungsanstalt (FFA) unterstützt unter dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit und Kultur Kinofilme verschiedener Genres in allen Phasen des Entstehens und der Verwertung: von der Drehbuchentwicklung über die Produktion bis hin zu Verleih, Vertrieb und Video.

Filmschaffende
FLINTA*
Produzent:innen
2 weitere
Stipendium

flausen+ Forschungsstipendien

Das Besondere an flausen+stipendien ist, dass es sich um eine vierwöchige Forschung an neuen und gewagten Ideen handelt. Das Modellprojekt will professionellen Künstler*innen eine Labormöglichkeit frei von Aufführungs- und Ergebniszwängen geben.

Auftretende
Autor:in
Bildende Künstler:innen
5 weitere
Residenz
Stipendium
Finanzen
Projekte
Produktion

Fleetstreet Residenzprogramm

Durch das Fleetstreet Residency Program sollten junge Gruppen gefördert werden, die mit überschaubaren Mitteln Produktionen erarbeiten, die sich für kleinere Theaterräume eignen.

Auftretende
Bildende Künstler:innen
Darstellende Kulturschaffende
4 weitere
Residenz

FLUX Netzwerk Theater und Schule - Residenzen

Die Residenzprojekte sind speziell für ländliche Räume konzipiert, legen den Fokus auf intergenerationale Begegnungen und begleiten künstlerisch den demografischen Wandel auf dem Land.

Auftretende
Berufsanfänger:innen/Studierende
Darstellende Kulturschaffende
1 weitere
Gastspiel
ländlicher Raum
Kinder- & Jugendprogramme
Produktion
Kulturelle Bildung
Workshop
Weiterbildung

FLUX Netzwerk Theater und Schulen: Mobile Gastspielproduktionen Hessen

Hessische Theater, Tanztheater und Performancegruppen der freien Szene sowie Stadt- und Staatstheater können sich bei FLUX mit Inszenierungen bewerben, um in die Auswahl für das Gastspielprogramm aufgenommen zu werden.

Auftretende
Darstellende Kulturschaffende
Veranstalter:innen
1 weitere
Projekte
Workshop
Kulturelle Bildung
Kooperationen
Kinder- & Jugendprogramme

Fonds „Auf Augenhöhe“

Kunst und Kultur innerhalb der Themen Migration und Integration

Vereine / Stiftungen / Kirchen
prev
1 2 ... 13 14 15 16 17 18 19 ... 46 47
next

Newsletter

Neuigkeiten/ Fristen/ Aktuelles – ab und zu das Wichtigste in Kürze

Copyright (c) 2025 Kulturberatung Hessen - Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz Impressum
Gefördert durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur