Kulturberatung Hessen
  • Startseite
  • Beratung
    • Film & Medien
    • Kulturelle Bildung
    • Musik
    • Darstellende Künste
    • Literatur
    • Museum
    • Soziokulturelle Zentren
    • weitere Beratungsstellen und Wissensquellen
  • Förderprogramme
  • Seminare
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten und Ausschreibungen
    • Politik und Behörden
    • Gema / KSK und Co

Fördermitteldatenbank

Regionale sowie deutschlandweite Fördermöglichkeiten für unterschiedliche Antragstellende, Sparten, Projekte und Vorhaben.

Förderprogramme filtern (329)

Mit Hilfe der Filter können Sie Ihre Suche konkretisieren.

Digital
Tour
Finanzen
Konzert
Produktion

Initiative Musik - Künstler:innenförderung

Die Künstler:innenförderung der Initiative Musik richtet sich an Solokünstler:innen und Bands und Autor:innen, die auf dem deutschen und internationalen Musikmarkt Fuß fassen wollen. Mögliche Fördergegenstände sind Komposition und Konzeption, Produktion und Aufnahme, Tonträgerherstellung, Videos und

Auftretende
Autor:in
Komponist:innen
1 weitere
Festival
Konzert

Initiative Musik - Live 500

Das neu aufgelegte Förderprogramm Live 500 soll ein Fortbestehen der kulturell vielfältigen Livemusikprogramme sichern. Darüber hinaus zielt es darauf ab, die Musikspielstätten und Veranstalter*innen bei einer diverseren Programmplanung zu unterstützen und somit mehr kulturelle Teilhabe für

Auftretende
Produzent:innen
Veranstalter:innen
1 weitere
Finanzen

Initiative Musik PlugIn

Das Förderprogramm „PlugIn“ unterstützt kleinere und mittlere Musikclubs bei der technischen Ausstattung in unterschiedlichen Bereichen.

Veranstalter:innen
Preis

Internationaler Wettbewerb bei den Kurzfilmtagen Winterthur

Insgesamt gibt es an den Kurzfilmtagen Geld- und Sachpreise im Wert von CHF 69 000.– zu gewinnen. Die bei den internationalen Kurzfilmtagen Winterthur gezeigten Kurzfilm sind unter bestimmten Bedingungen nominationsberechtigt für den Oscar®, den BAFTA-Award, den European Film Award EFA (Kandidatur)

Filmschaffende
Festival
Produktion
Finanzen

Jeanne d’Art – eine Kulturstiftung - Projektförderung

Als oberstes Ziel möchte die Stiftung Kunst und Kultur fördern, dabei insbesondere die Musik fest im Blick haben. Junge Künstler*innen, die bei der Realisation anspruchsvoller Projekte an finanzielle Grenzen stoßen, sollen bei Jeanne d’Art Unterstützung finden. Dabei werden unterschiedlichste

Berufsanfänger:innen/Studierende
Darstellende Kulturschaffende
Auftretende
2 weitere
Kinder- & Jugendprogramme
Projekte
Kulturelle Bildung

JUGEND HILFT! Children for a better World e.V.

Der "Jugend hilft!" Wettbewerb zeichnet acht beispielhafte Projekte von Kindern und Jugendlichen aus. Über den CHILDREN Jugend hilft! Fonds können politische, ökologische oder soziale Projekte gefördert werden.

Auftretende
Bildende Künstler:innen
Filmschaffende
5 weitere
Ausstellung
Kinder- & Jugendprogramme
Konzert
Kooperationen
Kulturelle Bildung
ländlicher Raum
Open Air
Produktion
Workshop

Jung & engagiert: Wir gestalten Zukunft

DSEE-Förderprogramm für junge Initiativen und nicht gemeinnützige Organisationen mit bis zu 500 Euro

Soziokulturelle Zentren und offene Jugendhäuser
Produzent:innen
Unterrichts- und Bildungsstätten
2 weitere
Residenz

K3 Zentrum für Choreographie/Tanzplan Hamburg - Residenzstipendium

K3 | Tanzplan Hamburg vergibt pro Spielzeit drei bezahlte achtmonatige Residenzen an Choreograph*innen, die am Anfang ihrer Karriere stehen und bereits eigene choreographische Arbeiten produziert haben.

Auftretende
Berufsanfänger:innen/Studierende
Stipendium

Kammermusikstipendium Chamber Lab Montecastelli

Ein Stipendium der Deutschen Stiftung Musikleben

Auftretende
FLINTA*
Berufsanfänger:innen/Studierende
1 weitere
prev
1 2 ... 17 18 19 20 21 22 23 ... 36 37
next

Newsletter

Neuigkeiten/ Fristen/ Aktuelles – ab und zu das Wichtigste in Kürze

Copyright (c) 2025 Kulturberatung Hessen - Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz Impressum
Gefördert durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur