Sparte

Musik

Veranstaltungstyp

Preis

Antragstellende

Berufsanfänger:innen/Studierende
Musiker:innen
  • Dirigent:innen des Jahrgangs 1995 und jünger

  • im Besitz der deutschen Staatsbürgerschaft bzw. in Deutschland arbeitend oder studierend

  • Bewerber:innen können maximal dreimal am Auswahldirigieren teilnehmen

Das Auswahldirigieren erfolgt nicht öffentlich in zwei Durchgängen.

Für beide Durchgänge gilt, dass kein/e Bewerber:in vor seinem/ihrem eigenen Dirigat als Zuhörer:in im Saal anwesend sein darf.

  1. Durchgang: A Cappella Literatur

  2. Durchgang: Chorsinfonik

Nach dem 2. Durchgang bestimmt die Jury diejenigen Bewerber:innen, die als Stipendiat:innen in das Forum Dirigieren aufgenommen werden. Den Ausgeschiedenen teilt sie die Gründe für die Ablehnung mit. Im Einzelfall können abgelehnte Teilnehmer:innen des 2. Durchgangs, bei denen eine entsprechende künstlerische Entwicklung von der Jury prognostiziert wird, zu einer Veranstaltung des Forum Dirigieren eingeladen werden.

Die zum Auswahldirigieren eingeladenen Bewerber:innen müssen vor dem Auswahldirigieren 75,- € zur Bestätigung der Teilnahme an den Deutschen Musikrat überweisen. Bei Fernbleiben vom Auswahldirigieren ohne Angabe von Gründen behält der Deutsche Musikrat die Gebühr in voller Höhe ein, die ansonsten in Höhe von 50,- € zurückerstattet wird.

  • Einzureichen ist neben den biografischen Angaben mindestens eine aktuelle Videoaufnahme von ca. 15 Minuten Länge, auf welcher der/die Bewerber:in als Dirigent:in zu sehen ist (keine Rückenansicht!).

  • Auf der Video-Aufnahme sollten, wenn möglich, zwei a cappella Werke sowie Ausschnitte aus einem chorsinfonischen Werk sein.

  • Aufnahmen aus Klavierproben sind nicht zugelassen.

  • Außerdem muss ein kurzes Motivationsvideo (ca. 1,5 Minuten) eingereicht werden, in dem die Beweggründe für die Bewerbung, Motivation für die Aufnahme in das Förderprogramm, persönlichen Zielsetzungen sowie Erwartungen an die Teilnahme erläutert werden. Die inhaltliche Aussagekraft steht im Vordergrund – eine aufwendige Produktion ist nicht erforderlich.

  • Nach Absenden der Online-Anmeldung können die Daten nicht mehr korrigiert werden. Der/Die Bewerber:in erhält automatisch eine Bestätigung per Email mit allen eingereichten Angaben.

  • Das Ergebnis der Vorauswahl wird den Bewerber:innen bis spätestens drei Wochen vor dem Auswahldirigieren mitgeteilt.

Eine Fachjury entscheidet auf Grundlage der eingereichten Bewerbungsunterlagen (ausschließlich online) über die Zulassung zum Auswahldirigieren.

Die nächste Bewerbungsphase beginnt im November 2025.
Bewerbungsschluss: 2. Januar 2026

Mehr Informationen

De