Kulturberatung Hessen
  • Startseite
  • Beratung
    • Film & Medien
    • Kulturelle Bildung& Sonstiges
    • Musik
    • Darstellende Künste
    • Literatur
    • Museum
    • Soziokulturelle Zentren
    • weitere Beratungsstellen und Wissensquellen
  • Förderprogramme
  • Seminare
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten und Ausschreibungen
    • Politik und Behörden
    • Gema / KSK und Co

Fördermitteldatenbank

Regionale sowie deutschlandweite Fördermöglichkeiten für unterschiedliche Antragstellende, Sparten, Projekte und Vorhaben.

Förderprogramme filtern (418)

Mit Hilfe der Filter können Sie Ihre Suche konkretisieren.

Festival
Konzert

Initiative Musik - Live 500

Das neu aufgelegte Förderprogramm Live 500 soll ein Fortbestehen der kulturell vielfältigen Livemusikprogramme sichern. Darüber hinaus zielt es darauf ab, die Musikspielstätten und Veranstalter*innen bei einer diverseren Programmplanung zu unterstützen und somit mehr kulturelle Teilhabe für

Auftretende
Produzent:innen
Veranstalter:innen
1 weitere
Finanzen

Initiative Musik PlugIn

Das Förderprogramm „PlugIn“ unterstützt kleinere und mittlere Musikclubs bei der technischen Ausstattung in unterschiedlichen Bereichen.

Veranstalter:innen
Tagung
Workshop
Finanzen
Ausstellung
Residenz

Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) - Künstlerkontakte

Künstlerkontakte ist ein Programm zur Förderung der Mobilität, mit dem das ifa die Zusammenarbeit von Kunst- und Kulturschaffenden aus Deutschland und dem Globalen Süden sowie aus Transformationsländern stärkt. Es ermöglicht finanzielle Unterstützung für Arbeitsaufenthalte und Reisen im Rahmen von

Bildende Künstler:innen
Pädagog:innen & Kulturvermittler:innen
Veranstalter:innen
2 weitere
Preis

Internationaler Musikwettbewerb der ARD

Der Internationale Musikwettbewerb ist ein renommierter Wettbewerb für junge klassische Musikerinnen und Musiker.

Musiker:innen
Preis

Internationaler Wettbewerb bei den Kurzfilmtagen Winterthur

Insgesamt gibt es an den Kurzfilmtagen Geld- und Sachpreise im Wert von CHF 69 000.– zu gewinnen. Die bei den internationalen Kurzfilmtagen Winterthur gezeigten Kurzfilm sind unter bestimmten Bedingungen nominationsberechtigt für den Oscar®, den BAFTA-Award, den European Film Award EFA (Kandidatur)

Filmschaffende
Festival
Produktion
Finanzen

Jeanne d’Art – eine Kulturstiftung - Projektförderung

Als oberstes Ziel möchte die Stiftung Kunst und Kultur fördern, dabei insbesondere die Musik fest im Blick haben. Junge Künstler*innen, die bei der Realisation anspruchsvoller Projekte an finanzielle Grenzen stoßen, sollen bei Jeanne d’Art Unterstützung finden. Dabei werden unterschiedlichste

Berufsanfänger:innen/Studierende
Darstellende Kulturschaffende
Auftretende
2 weitere
Kinder- & Jugendprogramme
Projekte
Kulturelle Bildung

JUGEND HILFT! Children for a better World e.V.

Der "Jugend hilft!" Wettbewerb zeichnet acht beispielhafte Projekte von Kindern und Jugendlichen aus. Über den CHILDREN Jugend hilft! Fonds können politische, ökologische oder soziale Projekte gefördert werden.

Auftretende
Bildende Künstler:innen
Filmschaffende
5 weitere
Ausstellung
Kinder- & Jugendprogramme
Konzert
Kooperationen
Kulturelle Bildung
ländlicher Raum
Open Air
Produktion
Workshop

Jung & engagiert: Wir gestalten Zukunft

DSEE-Förderprogramm für junge Initiativen und nicht gemeinnützige Organisationen mit bis zu 500 Euro

Soziokulturelle Zentren und offene Jugendhäuser
Produzent:innen
Unterrichts- und Bildungsstätten
2 weitere
Stipendium

Jürgen-Ponto-Stiftung - Anstoß, das Kunstkritikstipendienprogramm

Das neue Stipendium wird jährlich an je eine*n Kunstkritiker*in und eine*n Künstler*in vergeben. Zusammen erarbeiten sie eine von der Ponto-Stiftung geförderte Publikation. Das Stipendium hat eine Dauer von sechs Monaten.

Autor:in
Bildende Künstler:innen
prev
1 2 ... 22 23 24 25 26 27 28 ... 46 47
next

Newsletter

Neuigkeiten/ Fristen/ Aktuelles – ab und zu das Wichtigste in Kürze

Copyright (c) 2025 Kulturberatung Hessen - Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz Impressum
Gefördert durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur