Kulturberatung Hessen
  • Startseite
  • Beratung
    • Film & Medien
    • Kulturelle Bildung& Sonstiges
    • Musik
    • Darstellende Künste
    • Literatur
    • Museum
    • Soziokulturelle Zentren
    • weitere Beratungsstellen und Wissensquellen
  • Förderprogramme
  • Seminare
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten und Ausschreibungen
    • Politik und Behörden
    • Gema / KSK und Co

Fördermitteldatenbank

Regionale sowie deutschlandweite Fördermöglichkeiten für unterschiedliche Antragstellende, Sparten, Projekte und Vorhaben.

Förderprogramme filtern (405)

Mit Hilfe der Filter können Sie Ihre Suche konkretisieren.

Finanzen
Festival
Tour
Konzert

Initiative Musik - GO! Export

GO! Export unterstützt kleine und mittlere Unternehmen sowie Einzelunternehmer:innen aus der Musikwirtschaft (z.B. Management-, Booking- und PR-Agenturen, Labels und Musikverlage, Vertriebe, selbstvermarktende Musiker:innen) beim Ausbau ihrer internationalen Aktivitäten.

Auftretende
Veranstalter:innen
Produzent:innen
1 weitere
Festival
Open Air
Digital
ländlicher Raum
Kooperationen
Konzert
Workshop

Initiative Musik - Infrastrukturförderung

Mit der Infrastrukturförderung unterstützt die Initiative Musik Projekte, die nachhaltige Rahmenbedingungen schaffen für die Entwicklung von Popularmusik und Jazz in Deutschland. Im Fokus stehen zudem Aufbau und Stärkung von regionalen Fördereinrichtungen für die Popularmusik in enger Zusammenarbeit

Auftretende
Veranstalter:innen
Vereine / Stiftungen / Kirchen
2 weitere
Tour
Konzert

Initiative Musik - Internationale Tourförderung

Die Internationale Tourförderung dient der Unterstützung von Touren ausübender Künstler:innen (Solist:innen oder Ensembles) aus den Bereichen Rock, Pop, Jazz, Hip-Hop, Heavy Metal und elektronische Musik ins Ausland.

Auftretende
Musiker:innen
Digital
Tour
Finanzen
Konzert
Produktion

Initiative Musik - Künstler:innenförderung

Die Künstler:innenförderung der Initiative Musik richtet sich an Solokünstler:innen und Bands und Autor:innen, die auf dem deutschen und internationalen Musikmarkt Fuß fassen wollen. Mögliche Fördergegenstände sind Komposition und Konzeption, Produktion und Aufnahme, Tonträgerherstellung, Videos und

Auftretende
Autor:in
Komponist:innen
1 weitere
Festival
Konzert

Initiative Musik - Live 500

Das neu aufgelegte Förderprogramm Live 500 soll ein Fortbestehen der kulturell vielfältigen Livemusikprogramme sichern. Darüber hinaus zielt es darauf ab, die Musikspielstätten und Veranstalter*innen bei einer diverseren Programmplanung zu unterstützen und somit mehr kulturelle Teilhabe für

Auftretende
Produzent:innen
Veranstalter:innen
1 weitere
Finanzen

Initiative Musik PlugIn

Das Förderprogramm „PlugIn“ unterstützt kleinere und mittlere Musikclubs bei der technischen Ausstattung in unterschiedlichen Bereichen.

Veranstalter:innen
Tagung
Workshop
Finanzen
Ausstellung
Residenz

Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) - Künstlerkontakte

Künstlerkontakte ist ein Programm zur Förderung der Mobilität, mit dem das ifa die Zusammenarbeit von Kunst- und Kulturschaffenden aus Deutschland und dem Globalen Süden sowie aus Transformationsländern stärkt. Es ermöglicht finanzielle Unterstützung für Arbeitsaufenthalte und Reisen im Rahmen von

Bildende Künstler:innen
Pädagog:innen & Kulturvermittler:innen
Veranstalter:innen
2 weitere
Preis

Internationaler Musikwettbewerb der ARD

Der Internationale Musikwettbewerb ist ein renommierter Wettbewerb für junge klassische Musikerinnen und Musiker.

Musiker:innen
Preis

Internationaler Wettbewerb bei den Kurzfilmtagen Winterthur

Insgesamt gibt es an den Kurzfilmtagen Geld- und Sachpreise im Wert von CHF 69 000.– zu gewinnen. Die bei den internationalen Kurzfilmtagen Winterthur gezeigten Kurzfilm sind unter bestimmten Bedingungen nominationsberechtigt für den Oscar®, den BAFTA-Award, den European Film Award EFA (Kandidatur)

Filmschaffende
prev
1 2 ... 21 22 23 24 25 26 27 ... 44 45
next

Newsletter

Neuigkeiten/ Fristen/ Aktuelles – ab und zu das Wichtigste in Kürze

Copyright (c) 2025 Kulturberatung Hessen - Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz Impressum
Gefördert durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur