Mitglieder der nicht institutionell geförderten Freien Szene. Projekte mit Amateuren können vom HMWK nicht gefördert werden. Amateurmusikvereine werden ausschließlich über die Verbände gefördert, denen sie angeschlossen sind.
Antragsberechtigt sind:
Freie Träger (wie zum Beispiel Vereine, GbR, GmbH etc.),
Fachverbände des Musiklebens,
Landesarbeitsgemeinschaften,
(Gebiets-)Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts,
Sonstige gemeinnützige Organisationen,
in begründeten Einzelfällen, wenn es im erheblichen Interesse des Landes Hessen ist, auch Einzelpersonen
Gefördert werden Projekte im Musikbereich mit Konzentration auf die nicht institutionell geförderte professionelle Freie Szene, soweit sie aus qualitativer und inhaltlicher Sicht im erheblichen Interesse des Landes Hessen stehen. Über die Förderwürdigkeit eines Projektes berät ein hierfür bestellter Fachbeirat, soweit der Förderantrag die formalen Kriterien erfüllt.
Einzelkonzerte und einzelne musikalische Veranstaltungen werden nur in begründeten Ausnahmefällen gefördert.
Veranstaltungen ohne Eintritt können grundsätzlich nicht gefördert werden.
30. April 2025 für Projekte, die im 2. Halbjahr 2025 stattfinden sollen
31. Oktober 2025 für Projekte, die im ersten Halbjahr 2026 stattfinden sollen
Zur Antragstellung ist ausschließlich das Online-Formular auf der Website des HMWK zu nutzen. Anträge, die diese Vorgabe nicht einhalten, werden nicht angenommen.
Für den Antrag ist Folgendes nötig:
Kurze, aussagefähige Projektbeschreibung (Bringen Sie auf den Punkt: Wer macht was in welchem Zeitraum? Was ist das Ziel? Wie wollen Sie es erreichen? Welche Mittel haben, was benötigen Sie dazu? Nach welchen Kriterien definieren Sie den Erfolg Ihres Projektes? Tipp: Zeigen Sie auf, wie Ihr Projekt Bezug nimmt auf den in der Förderrichtlinie beschriebenen Fördergegenstand und die förderpolitischen Ziele des Landes.)
Ausgeglichener Kosten- und Finanzierungsplan (aufgegliederte Berechnung der mit dem Zuwendungszweck zusammenhängenden Ausgaben sowie Übersicht über die beabsichtigte Finanzierung)
Erklärung, dass mit der Maßnahme noch nicht begonnen wurde
Ggf. Erklärung zum Vorsteuerabzug
Mehr Informationen
Musikförderung HMWK
Petra Besier