Mit Hilfe der Filter können Sie Ihre Suche konkretisieren.
Löwenstark
Unter dem Motto „Löwenstark – der BildungsKICK“ werden Kinder und Jugendliche mit vielfältigen Maßnahmen und Angeboten bei der Bewältigung der Corona-Krise unterstützt. Die Landesregierung hat entschieden das Förderprogramm auch im Schuljahr 2023/2024 über Landesmittel fortzuführen. Zielsetzung ist
Luise Adelgunde Victorie Gottsched Stipendium
Um professionellen Literaturübersetzer*innen einen „Bildungsurlaub“ zu ermöglichen, schreibt der Deutsche Übersetzerfonds das Luise-Adelgunde-Victorie-Gottsched-Stipendium aus.
Main-Kinzig-Kreis: Projektförderung
Der Main-Kinzig-Kreis fördert kulturtreibende Vereine, Verbände und Initiativen sowie Bildungseinrichtungen und Heimat- und Geschichtsvereine.
Mainz-Kinzig-Kreis: Kreisbeihilfen für Gesang- und Musikvereine
Die Vereine erhalten eine jährliche Kreisbeihilfe in Höhe von 150 € als Zuschuss zur Beschäftigung von Chorleiter*innen und Dirigent*innen.
Mainz-Kinzig-Kreis: Zuschüsse für Freizeiten mit musischem Schwerpunkt
Die Antragsteller können einen Zuschuss für die Durchführung von Freizeiten mit musischem Schwerpunkt, Probewochen o.ä. in festen Einrichtungen beantragen.
Mariann Steegmann Foundation
Förderung von Frauen in Musik und Kunst
Megafon - Preis für Sprachbildung und Sprachförderung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Bis zum 4. März können sich gemeinnützige oder öffentliche Projektträger bewerben!
Monom Stiftung: Projektförderung
Die MONOM Stiftung fördert, stärkt und berät Personen und Initiativen, die sich gegen bestehende Diskriminierungen – wie Rassismus, Antisemitismus und Sexismus – oder für die Beschäftigung mit dem Nationalsozialismus engagieren.
Museumsfonds - Hypo - Kulturstiftung
Der Museumsfonds der Hypo-Kulturstiftung fördert Ankäufe von Werken der Gegenwartskunst. Ziel ist, öffentliche Kunstmuseen mit überregionaler Bedeutung zu unterstützen, die in einer permanenten Sammlung einen Überblick über wesentliche Strömungen der zeitgenössischen Kunst geben.
Neuigkeiten/ Fristen/ Aktuelles – ab und zu das Wichtigste in Kürze