Kulturberatung Hessen
  • Startseite
  • Beratung
    • Film & Medien
    • Kulturelle Bildung
    • Musik
    • Darstellende Künste
    • Literatur
    • Museum
    • Soziokulturelle Zentren
    • weitere Beratungsstellen und Wissensquellen
  • Förderprogramme
  • Seminare
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten und Ausschreibungen
    • Politik und Behörden
    • Gema / KSK und Co

Fördermitteldatenbank

Regionale sowie deutschlandweite Fördermöglichkeiten für unterschiedliche Antragstellende, Sparten, Projekte und Vorhaben.

Förderprogramme filtern (329)

Mit Hilfe der Filter können Sie Ihre Suche konkretisieren.

Ausstellung
Finanzen
Kinder- & Jugendprogramme
Konzert
Kooperationen
Kulturelle Bildung
ländlicher Raum
Lesung
Open Air
Projekte

Bürgerstiftung Homberg (Ohm)

Die Bürgerstiftung will das vielfältig vorhandene bürgerschaftliche Engagement fördern und stärken.

Amateurbereich
Auftretende
Bibliotheken
11 weitere
Projekte
Kinder- & Jugendprogramme
Kooperationen
Kulturelle Bildung
ländlicher Raum

Bürgerstiftung Kelkheim

Der gemeinnützige Förderverein und die Bürgerstiftung aus Kelkheim (Taunus) fördern im sozialen und kulturellen Raum.

Veranstalter:innen
Vereine / Stiftungen / Kirchen
Unterrichts- und Bildungsstätten
3 weitere
Projekte
ländlicher Raum
Kulturelle Bildung
Kinder- & Jugendprogramme
Konzert
Finanzen

Bürgerstiftung Lampertheim

Die Bürgerstiftung Lampertheim ist in der Regel fördernd und operativ für alle Bürger*innen unseres definierten Einzugsgebietes tätig.

Amateurbereich
Pädagog:innen & Kulturvermittler:innen
Soziokulturelle Zentren und offene Jugendhäuser
3 weitere
Projekte
ländlicher Raum
Kulturelle Bildung
Kooperationen
Kinder- & Jugendprogramme

Bürgerstiftung Maintal

Die Bürgerstiftung Maintal ist eine Stiftung von Maintaler*innen für Maintaler*innen.

Amateurbereich
Auftretende
Vereine / Stiftungen / Kirchen
11 weitere
Projekte
Ausstellung
Finanzen
Kinder- & Jugendprogramme
Kulturelle Bildung
Kooperationen
Konzert
ländlicher Raum
Lesung
Open Air

Bürgerstiftung Mittelhessen

Zweck der Bürgerstiftung ist u.a. die Förderung kultureller Zwecke.

Amateurbereich
Vereine / Stiftungen / Kirchen
Veranstalter:innen
13 weitere
Finanzen
Projekte
ländlicher Raum
Kulturelle Bildung
Kooperationen
Kinder- & Jugendprogramme

Bürgerstiftung Nidderau

Die „Bürgerstiftung Nidderau“ ist eine Gemeinschaftseinrichtung von Bürger*innen für Bürger*innen. Im Rahmen ihres Satzungszwecks will sie bürgerschaftliches Engagement und gesellschaftliche Vorhaben fördern, die im Interesse der Stadt Nidderau und ihrer Bürger*innen liegen.

Vereine / Stiftungen / Kirchen
Unterrichts- und Bildungsstätten
Veranstalter:innen
2 weitere
Ausstellung
Finanzen
Kinder- & Jugendprogramme
Konzert
Kooperationen
Kulturelle Bildung
ländlicher Raum
Lesung
Open Air
Projekte

Bürgerstiftung Oberjosbach

Die Bürgerstiftung unterstützt durch finanzielle Mittel und bürgerschaftliches Engagement.

Amateurbereich
Vereine / Stiftungen / Kirchen
Unterrichts- und Bildungsstätten
12 weitere
Projekte
Open Air
Lesung
ländlicher Raum
Kulturelle Bildung
Kooperationen
Konzert
Kinder- & Jugendprogramme
Finanzen
Ausstellung
Festival

Bürgerstiftung Taunusstein

Zweck der Bürgerstiftung ist es, gemeinnützige Projekte für Taunusstein zu fördern oder zu initiieren, unter anderem in den Bereichen Kinder-, Jugend-, Behinderten- und Seniorenarbeit, Bildung, Erziehung und Soziales, Stadtgeschichte, Brauchtums- und Denkmalpflege, Kunst und Kultur nach jeweiliger

Amateurbereich
Vereine / Stiftungen / Kirchen
Veranstalter:innen
9 weitere
Projekte
Ausstellung
Finanzen
Kinder- & Jugendprogramme
Konzert
Kooperationen
Kulturelle Bildung
ländlicher Raum
Lesung
Open Air

Bürgerstiftung Unser Karben

Förderung und Entwicklung von Bildung und Erziehung, Jugend-, Familien- und Seniorenarbeit, auch interkulturell, Kunst, Kultur und Denkmalpflege.

Amateurbereich
Bildende Künstler:innen
Darstellende Kulturschaffende
9 weitere
prev
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 36 37
next

Newsletter

Neuigkeiten/ Fristen/ Aktuelles – ab und zu das Wichtigste in Kürze

Copyright (c) 2025 Kulturberatung Hessen - Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz Impressum
Gefördert durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur