Hier finden Sie Kurz-Übersichten aktueller Fördermöglichkeiten, die noch offen zur Beantragung sind.
Mit Hilfe der Filter können Sie Ihre Suche konkretisieren.
Deutscher Literaturfonds - Arbeitsstipendien für Übersetzer
Der Deutsche Literaturfonds fördert qualifizierte Übersetzungen literarisch herausragender Werke der internationalen Literatur ins Deutsche mit Arbeitsstipendien in Höhe von 3000€ pro Monat.
Deutscher Literaturfonds - Autorenförderung
Die Stipendien des Literaturfonds ermöglichen es vielen Autor*innen, über einen längeren Zeitraum ohne finanziellen Druck an einem literarischen Projekt zu arbeiten.
Deutscher Literaturfonds - Fördermodul für Dramatiker
Der Deutsche Literaturfonds möchte die Dramatik als eigene Literaturgattung nachhaltig stärken, indem er beauftragte Autorinnen und Autoren gesondert fördert.
Deutscher Übersetzerfonds - Arbeitsstipendien
Die Gewährung eines Arbeitsstipendiums ermöglicht Übersetzer*innen, länger und intensiver an einem Text zu arbeiten.
Deutscher Übersetzerfonds - Barthold Heinrich Brockes Stipendium
Um erfahrenen, seit Jahren tätigen Literaturübersetzer*innen eine schöpferische Auszeit zu ermöglichen, schreibt der Deutsche Übersetzerfonds das Barthold-Heinrich-Brockes-Stipendium aus.
Dr. Bergmann Stiftung - Projektförderung
Die Dr. Bergmann Stiftung möchte die kulturelle Bildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen fördern.
Dr. Marschner Stiftung
Gefördert werden können sowohl Vereine, als auch gemeinnützige Institutionen (öffentlich- und privatrechtlich), die in Frankfurt oder Offenbach am Main ansässig sind.
Eduard Bargheer Stipendium
Die Stiftung fördert junge Maler*innen. Die Stiftung vergibt jährlich Förderstipendien in Höhe von mindestens 9.000 € sowie ggf. Beihilfen zu konkreten künstlerischen Projekten, Ausbildungsvorhaben, Reisen, Ausstellungen und Katalogen.
Ernst von Siemens Stiftung - Förderpreis Ensemble
Die Förderpreise Ensemble der Ernst von Siemens Musikstiftung wurden ins Leben gerufen, um Ensembles möglichst individuell und nachhaltig in ihrer künstlerischen und strukturellen Weiterentwicklung zu unterstützen.
Neuigkeiten/ Fristen/ Aktuelles – ab und zu das Wichtigste in Kürze