Werde Dialog-Botschafter:in!
Spaltung aufhalten. Dialogfähigkeit trainieren. Workshop von und mit Mo:Lab
05. Dezember 2025, 9 – 17 Uhr, Ort: tbc in Frankfurt
Seminarleitung: Mo Asumang, Franz Labitzke
Anmeldung unter kulturberatung@filmhaus-frankfurt.de
Bitte nennen Sie uns:
- Name und Wohnort,
- Telefonnummer (freiwillige Angabe),
- Unternehmensform (freiwillige Angabe)
Dieses Seminar wird von der Initiative Hessen Film im Rahmen der Kulturberatung Hessen für Film- und Medienschaffende angeboten und steht allen Kulturschaffenden aus Hessen kostenfrei zur Verfügung.
Inhalt:
Rassismus, Antisemitismus, Queerfeindlichkeit und ein zunehmend rauer Umgangston bedrohen das Klima am Arbeitsplatz, in der Schule, zu Hause.
Gleichzeig schweigt die Gesellschaft immer mehr.
Deshalb werde Dialog-Botschafter:in.
Der Workshop steigert Deine Resilienz gegenüber Menschen mit demokratieschädigenden Haltungen. Du wirst befähigt, Deine persönliche Held:innenreise zu starten und von Mo Asumangs ganz persönlichen Erfahrungen mit Diskriminierungen und Umgang mit „Andersdenkenden” zu lernen. Im Workshop trainieren wir mit Körperübungen und lernen Mos Kommunikations/ Fragetechniken und mentales Empowerment.
Mo Asumang möchte Dir zeigen, wie sie nach einer Morddrohung von Neonazis von der
Angst und Schweigen hin zum Dialog, zur Versöhnlichkeit und Menschlichkeit kam.
Dialog-Botschafter:in sein heißt auch Ally sein!
Der Dialog-Botschafter:innen WORKSHOP bietet dir:
: Empowerment der Gemeinschaft /Zivilcourage
: Angstfreier Übungsraum mit vielen Praxisübungen
: Hindernde Denk- und Verhaltensweisen umstrukturieren, und lernen mit
: Andersdenkenden souverän umzugehen. (Körperübungen, Mental- und Dialogtraining)
: Vielen praktischen Körperübungen
: Authentische Film-Beispiele aus „Die ARIER“ von Bundesverdienstkreuzträgerin
: Mo Asumang als Rolemodel zur Resilienzstärkung
: Steuernde Dialog- und Fragetechniken, Stoppschildmethode und andere wirksame
: Kommunikationspraktiken lernen und vor allem viel üben
: Der Workshop ist evaluiert von der Universität Bielefeld /Konfliktakademie (Prof. Zick)