Aktuelles Vorschau Bild

Vertiefungsworkshop Rassismus in Kunst- und Kultur

Kostenfreie Online-Fortbildung der Kulturberatung der LKB Hessen in Kooperation mit der Bildungsstätte Anne Frank.

23.5.2025, 10-15 Uhr inkl. Pausen, online via Zoom

Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Vertiefungsworkshop: Grundkenntnisse Rassismus, die entweder im Grundsensibilisierungsworkshop der LKB Hessen (Nov. 2024), in einer anderen Bildungsinstitution oder im Selbststudium erworben wurden.

Teilnehmendenzahl begrenzt, es wird eine Warteliste geführt.

Hier geht es zur Anmeldung: https://forms.office.com/e/Vm1vCZ1Rbv

>>> Anmeldeschluss: 15.5. <<<

Workshopbeschreibung

Der interaktive Vertiefungsworkshop bietet Austauschmöglichkeiten und sensibilisiert dafür, unterschiedliche Formen, Merkmale und Funktionen von Rassismus zu erkennen. Ziel ist es, eine selbst-reflexive Haltung zu entwickeln, die Funktion von Rassismus zu verstehen und die Perspektiven von Betroffenen ernst zu nehmen. Ein Überblick über die Debatten zu Rassismus in der Kulturszene wird den Teilnehmenden gegeben. Darauf aufbauend wird ein Austauschraum für Handlungsperspektiven für den Arbeitsbereich Kunst und Kultur im Umgang mit Rassismus, aber auch anderen Diskriminierungsformen geboten. Der Workshop baut auf dem Grundsensibilisierungsworkshop Rassismus auf und vertieft Wissen über rassistische Narrative, Kontinuitäten und Strukturen und dem Umgang damit.

Sensibilisierung

  • eigener Zugang zum Thema

  • Überblick über verschiedene Rassismusformen und historische Genese

  • Struktureller Rassismus in der Kunst- und Kulturszene

Analyse

  • Gruppenübung: Rassismus erkennen

  • Fallanalyse konkreter Fallkonstellationen aus der Kunst- und Kulturszene