Aktuelles Vorschau Bild

Mit den Menschen, nicht über Menschen: Barrierearme Kulturarbeit

Montag, 20.01.2025, 16:00 - 19:00 Uhr, digital via zoom

Quelle und Anmeldung: https://landkulturperlen.de/regionen/hessenweit/kulturseminare/mit-den-menschen-nicht-uber-menschen-barrierearme-kulturarbeit

Wie kann barrierearme Kultur in einer nicht barrierefreien Gesellschaft gelingen? Nadja Soukup (Theaterlabor INC.) und Kai Schuber-Seel (Theater für Alle) präsentieren Best Practices: Barrierechecker:innen - Im Kopf geht's los! ( Hessischer Sozialpreis 2023) und Theaterlabor INC. (Preis für Gesicht zeigen 2014)

In diesem Workshop verbinden wir Kennenlernen, theaterpädagogische Methoden und kreativen Austausch, um das Thema Barrierefreiheit praxisnah zu erkunden. Dabei stehen Offenheit und Visionen für eine barrierearme Zukunft im Fokus – ohne den Anspruch, Perfektion zu erreichen.

Sei dabei und gestalte mit!

Referent*innen:

Nadja Soukup, Schauspielerin, Dramaturgin und Coach. Sie studierte Schauspiel und Dramaturgie an der Universität Wien und absolvierte Weiterbildungen im Bereich Training und Coaching an der Universität Hamburg. Ein zentraler Fokus ihrer künstlerischen Arbeit ist die inklusive Theaterarbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung. Sie ist künstlerische Leiterin des inklusiven Theaterlabors INC und mit diesem Mitglied der freien Szene Darmstadt e.V.

Kai Schuber-Seel, Theaterpädagoge (BuT), Regisseur und Diplom-Sozialpädagoge. Er studierte Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Kulturpädagogik an der Evangelischen Hochschule Darmstadt und Theaterpädagogik (BuT) an der Theaterwerkstatt Heidelberg. Theater für Alle heißt sein Label. Kai Schuber-Seel ist Mitglied der freien Szene Darmstadt e. V. Zudem ist er seit 2014 Lehrbeauftragter an der Evangelischen Hochschule Darmstadt und seit 2019 Jugendkulturarbeiter der Evangelischen Kirche Darmstadt.

weiterführende Links:

https://www.barrierechecker.com/

https://www.nadjasoukup.com/

https://www.kaischuberseel.de/