Aktuelles Vorschau Bild

Lights, Camera, Action: Videos erstellen & Social Media erobern

19.11.2025, 9:00 bis 17:00 Uhr
Anmeldung: Lights, Camera, Action: Videos erstellen & Social Media erobern

Videos sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken: egal ob im Bereich des Internets oder der Social Media: kaum ein anderes Medium kann schneller und besser Inhalte, Stimmungen und Emotionen transportieren und uns helfen uns auszudrücken.

In diesem Kurs schauen wir uns anhand der bekanntesten Gratis-Tools an, wie diese Videos schnell und einfach erstellt und bearbeitet werden können und welche Möglichkeiten des Datenuploads, der Verteilung und der gemeinsamen Bearbeitung es gibt: von Adobe Rush & Adobe Express über CANVA bis zu VIMEO bieten sich verschiedene Möglichkeiten für die Erstellen, Bearbeiten, Verwalten und Veröffentlichen Ihrer Videos und jeder kann das nach seinem Empfinden beste Tool für die weitere Arbeit aussuchen.

Sie lernen in dieser Einstiegsschulung die verschiedenen Programmoptionen und Möglichkeiten der 3 bekanntesten Gratis-Video-Tools kennen, den kompletten Workflow von der Erstellung und Bearbeitung von Videos und deren Teilen im Web. Nach diesem Workshop wissen, Sie, wie Sie Clips schneiden, den Inhalt optimieren, mit zusätzlichen Titeln und Texten sowie Audiofiles ergänzen und das fertige Ergebnis rasch und unkompliziert auf Social-Media oder im Web teilen können.

Inhalte dieses Online-Workshops

  • Vimeo: von Video-Erstellung bis hin zur Video-Plattform, alles unter Dach und Fach

  • Canva: einfaches Erstellen von Videos mit speziellen Design-Typen für Social Media

  • Adobe Rush & Adobe Express: die kostenfreien Filmschnitt- und Bearbeitungs-Apps von Adobe 

Voraussetzungen

  • Allgemeiner Umgang mit Windows oder Mac. Grundlegende Kenntnisse von einem Programm wie Adobe Photoshop oä von Vorteil, aber keine Voraussetzung.

  • Laptop/PC mit Internetzugang, Mikrofon und Lautsprecher/Kopfhörer/Headset

  • Eigener Laptop mit installierter Software

Weitere Infos:

Adobe Rush, Adobe Express, Canva sowie Vimeo

Level: alle Levels

Teilnahmevoraussetzungen:                

  • Teilnehmen können Vertreter:innen von Non-Profit-Organisationen und Vereinen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

  • Teilnehmeranzahl: Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 14 (die Mindestanzahl der Teilnehmenden beträgt 5).

  • Standort: Die Kurse werden online durchgeführt

  • Teilnahmegebühr: Die Teilnahme ist kostenpflichtig, die Information zu den Gebühren entnehmen Sie den jeweiligen Kursinformationen.

  • Ausgebuchte Kurse: Sollte ein Kurs ausgebucht sein, kehren Sie gerne zeitnah wieder auf unsere Seite zurück. Eine Warteliste bieten wir leider nicht an. Beliebte Kurse werden wir aber sofern möglich zeitnah nochmals anbieten.

  • Stornierung von Kursen: Sofern Sie nach erfolgter Buchung einen Kurs wieder stornieren möchten, klicken Sie bitte auf den entsprechenden Link in Ihrer Bestellbestätigungsmail. Sie erhalten Ihr Geld innerhalb von 14 Werktagen nach Eingang des Stornierungsauftrags zurück. Bitte beachten Sie, dass bei einer Stornierung Gebühren von max. 10 € anfallen, die von NextEvent erhoben werden und dass eine Stornierung bis max. 10 Tage vor dem jeweiligen Kurs möglich ist.