Fundraising – Erfahrungsaustausch online: Grundlagen des Vergaberechts
Dienstag, den 18.11.2025 von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr – kostenloses Angebot des Fördermittelbüros Friederike Vorhof
Sobald Träger, die mit öffentlichen Mitteln geförderte Projekte umsetzen, Anschaffungen tätigen oder Aufträge vergeben, müssen sie sich an die vergaberechtlichen Bestimmungen halten. Das bedeutet: Man kann nicht einfach ein Produkt oder einen Dienstleister wählen, den man persönlich kennt oder dessen Leistungen man am liebsten wahrnehmen möchte. Vielmehr muss ein faires Verfahren durchgeführt werden, damit alle die gleiche Chance haben.
Welche zentralen Bestimmungen des Vergaberechtes zum Tragen kommen und wann erklärt Dr. Witalij Schmidt sehr anschaulich und unterhaltsam in diesem Erfahrungsaustausch zum Thema Grundlagen des Vergaberechts.
Diese Veranstaltung ist aber keine Einbahnstraße, sondern ein Erfahrungsaustausch, der von den Fragen der Teilnehmenden und dem Berichten der eigenen Erfahrungen lebt. Gern können bereits vorab Fragen und auch Anmerkungen mir zugesandt werden, die beim Online-Austausch besprochen werden sollen.
Anmeldung
Bei Interesse schreibt ihr mir bitte eine kurze E-Mail an vorhof@foerdermittelbuero.de. Im Anschluss erhaltet ihr den Zoom-Link. Sehr gern könnt ihr bereits bestehende Fragen in der E-Mail nennen. Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet und es wird auch kein Protokoll geführt.
Zum Referenten:
Dr. Witalij Schmidt ist freiberuflicher Fördermittelberater im Bereich Kunst und Kultur. In den Jahren 2018 bis 2024 arbeitete er bei der Fördereinrichtung des Bundes „Initiative Musik gGmbH“ als Leiter der Abteilung zur Förderung von Clubs und Veranstalter:innen von Livemusikkonzerten. Daher ist er nicht nur mit rechtlichen Vorgaben in der Fördermittelakquise vertraut, sondern kennt die Sichtweise als Fördermittelgeber.