Web für alle: Barrierefreie Websites
13. Mai 2025 / 15-18 Uhr inkl. Pause(n), online via Teams
Formlose Anmeldung per Mail an: harres@hessischer-literaturrat.de
>>> Anmeldeschluss: 11. Mai 2025 <<<
INHALT:
Das Internet bietet gerade für Menschen mit Behinderung große Chancen für informative und kommunikative Teilhabe. Viele „herkömmlich“ erstellte Websites können aber von ihnen gar nicht bedient werden.
Wie nutzen Menschen mit Beeinträchtigungen das Web? Mit welchen Barrieren sind sie konfrontiert und wie können diese Hindernisse beseitigt werden? Wie kann ich feststellen, ob meine Website barrierefrei ist und wie kann ich Inhalte barrierefrei aufbereiten?
Das wird in diesem Webinar anhand von Beispielen und in der praktischen Umsetzung mit dem verbreiteten Content-Management-System WordPress aufgezeigt.
Die Teilnehmer*innen erhalten im Nachhinein auf Wunsch eine Materialsammlung mit praktischen Tools zur Überprüfung von Barrierefreiheit, Checklisten zur Erstellung barrierefreier Inhalte und Links zu weiterführenden Ressourcen.
Das Webinar wendet sich an alle, die mit WordPress arbeiten bzw. arbeiten wollen. Für die grundlegenden Informationen zur Barrierefreiheit ist dies aber keine Voraussetzung.
Zur Referentin:
Andrea Scherer betreibt seit über 20 Jahren gemeinsam mit einer Partnerin eine kleine Webagentur namens Abraxis in Kassel. Daneben ist sie als Arbeitsassistentin für eine blinde Frau tätig. Mit dem Thema „Barrierefreiheit bei Websites“ befasst sie sich seit 2020.
Quelle: Kulturberatung - Hessischer Literaturrat e.V.
Eine Kooperation mit LaProf Hessen e.V., der Initiative Hessenfilm und LAKS Hessen e.V.