Aktuelles Vorschau Bild

Mustervertrag für Produzent*innen - eine Einführung (auf Deutscher Laut- und Gebärdensprache)

12. November 2025 | 10:00 - 12:30 Uhr | online

Wann: Mittwoch, 12. November 2025 | 10:00 - 12:30 Uhr MEZ

Wo: online via Zoom

Sprache: Deutsche Lautsprache und Deutsche Gebärdensprache

Zielgruppe: Der Workshop richtet sich hauptsächlich an selbstständige Produzent*innen, Manager*innen, Distributor*innen, Agent*innen und Mitarbeiter*innen freier Produktionsbüros und Agenturen in den Darstellenden Künsten mit Sitz in Deutschland, Aber auch Künstler*innen und Kompanien sind herzlich willkommen.

Anmeldung: Bis zum 02. November 2025 hier

Gemeinsam mit der Laaser & Rhotert Partnerschaftsgesellschaft von Rechtsanwält:innen mbB hat der DTD im Rahmen des Produzent*innen-Netzwerks InfoPlus und mit Unterstützung des Programms Kreativ-Transfer einen Mustervertrag erstellt, mit dem Produzent*innen ihre Zusammenarbeit mit Künstler*innen regeln und schriftlich festhalten können.
Der Mustervertrag hat zum Ziel, dem Arbeitsverhältnis zwischen Produzent*innen und Künstler*innen eine gute Grundlage zu bieten: Er dient als Orientierung, beschreibt die wichtigsten Inhalte, die in einem Vertrag nicht fehlen sollten, und beinhaltet unterschiedliche Bausteine, die von den Vertragsparteien individuell angepasst werden können und sollen.
Sonja Laaser wird eine Einführung in den Mustervertrag geben und die wichtigsten Bausteine erläutern. Ferner wird es Raum für Eure Fragen und den gemeinsamen Austausch geben. Den Mustervertrag könnt ihr euch hier herunterladen.

Sonja Laaser & Laura Rhotert, sind Teil der Laaser & Rhotert Partnerschaftsgesellschaft von Rechtsanwältinnen mbB. Die Kanzlei arbeitet vornehmlich für die Kunst- und Kulturszene. Sie versuchen in ihrer Beratung mit einem ganzheitlichen Blick zu arbeiten und ineinandergreifende Rechtsgebiete zu berücksichtigen. Zusätzlich ist es ihnen ein Anliegen in ihrer Arbeit auch kulturpolitische Themen voranzubringen.