Strategien, um Honorar- und Gehaltsverhandlungen erfolgreich zu gestalten.
Ein Workshop für Freelancer*innen & Angestellte der Kreativbranche
08. November 2025, 10:00 bis 17:30 Uhr
Seminarraum Film-Etage, Fahrgasse 89, 60311 Frankfurt am Main
Seminarleitung: Anja Henningsmeyer
Allein der Gedanke an eine Verhandlung um die eigene Entlohnung löst bei Vielen schon Unwohlsein aus. Entsprechend nervös steigen sie dann in die Verhandlung ein, die Stimme wird unsicher.
Wer professionell vorbereitet in Verhandlungen geht, holt mehr raus – und ist emotional weniger beeinflussbar. In diesem Workshop schauen wir uns an, welche gesellschaftlichen Stereotypen unserem Verhandlungsverhalten häufig im Wege stehen, und wie wir Honorar-/ Gehalts- und generell Preisverhandlungen gut vorbereiten und selbstbewusst durchführen können.
Denn Sie haben Verhandlungspakete in der Tasche. Sie wissen, wie Sie die im Verhandlungsprozess aus der Tasche ziehen. Und wie Sie Ihrerseits Forderungen stellen, wenn man Sie herunterhandeln möchte.
Workshop-Themen:
Was man beim Verhandeln beachten sollte (Pay-Gaps, gesellschaftliche Stereotypen)
Mindset von Profi-Verhandler*innen
Strategien für eine systematische Vorbereitung
professionelle Techniken zur Durchführung von Preisverhandlungen (Ankern, Festlegung der ZOPA etc.)
Entscheidende Faktoren bei Freiberufler*innen
Anja Henningsmeyer war bis Ende 2023 15 Jahre lang die Geschäftsführerin der hessischen Film- und Medienakademie, dem Netzwerk der 13 staatlichen hessischen Hochschulen (hFMA). Von 2018–2023 war sie Hauptschöffin am Amtsgericht Frankfurt. Als Trainerin/Dozentin gibt sie seit zwölf Jahren bundesweit an Hochschulen und in Unternehmen Seminare zu Themen der gelingenden beruflichen Kommunikation: Verhandeln, Netzwerken, Präsentieren.
Sie ist zertifizierte Verhandlungsführerin, Autorin des Ratgebers „Denn Sie wissen, was Sie tun. Wie Frauen erfolgreich verhandeln.“ (Campus Verlag, Frankfurt).
Mehr über sie unter: henningsmeyer.de & henningsmeyer.com
Anmeldung unter kulturberatung@filmhaus-frankfurt.de
Bitte nennen Sie uns:
- Name und Wohnort,
- Telefonnummer (freiwillige Angabe),
- Unternehmensform (freiwillige Angabe)
Dieses Seminar wird von der Initiative Hessen Film im Rahmen der Kulturberatung Hessen für Film- und Medienschaffende angeboten und steht allen Kulturschaffenden aus Hessen kostenfrei zur Verfügung.