Stiftungsfundraising für Musiker*innen
03. November 2025 | 10:00-12:00 | Online
Dieses Online-Seminar beschäftigt sich mit dem Stiftungsfundraising für Musiker*innen. Die Veranstaltung findet online und auf Deutsch statt.
Was? Das Thema Mittelakquise für Konzert- oder CD-Projekte ist ein zentraler Punkt für freischaffende Musiker*innen und Ensembles. Im Seminar wird speziell der Bereich Stiftungsfundraising behandelt.
In Deutschland gibt es rund 23.000 Stiftungen – doch welche davon sind wirklich interessant und nützlich für die eigene Projektförderung? Im Seminar schauen wir gemeinsam, wie man passende Stiftungen findet, worauf es bei der Kontaktaufnahme ankommt und was die weiteren Schritte sind.
Das Seminar bietet sowohl Raum für Austausch und Fragen als auch praxisnahe Tipps, die sich direkt in der eigenen Arbeit anwenden lassen.
Eine Anmeldung ist über folgenden Link möglich: https://workshops.alte-musik-berlin.de/workshops/workshop-mittelakquise-schwerpunkt-stiftung-und-sponsoring/
Für wen? freischaffende Musiker*innen
Wissenslevel Beginner
Die Referent*innen:
Als Geschäftsführer der wohl&tätig GmbH berät Dr. Karsten Timmer vermögende Privatfamilien und unterstützt sie und ihre Stiftungen bei der Auswahl von förderungswürdigen Projekten. Er war viele Jahr Leiter des Arbeitskreises Förderstiftungen im Bundesverband Deutscher Stiftungen und ist co-host des Webtalk #ImpulseStiften.
Maike Wetzel ist seit 2022 Beraterin bei Kreativ Kultur Berlin im Bereich der Kulturförderberatung. Zuvor war sie mehr als zehn Jahre als Fundraiserin in der Kunst- und Kulturbranche tätig und akquirierte spartenübergreifend Fördermittel sowohl auf EU- als auch auf nationaler und lokaler Ebene. Die Perspektive der Antragstellenden kennt sie aus eigener Erfahrung, denn seit ihrem Regie-Studium an der Münchner Filmhochschule arbeitet sie auch als mehrfach ausgezeichnete Schriftstellerin, Drehbuch- und Theaterautorin.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation von der Vereinigung Alte Musik Berlin (VAM Berlin) und Kreativ Kultur Berlin.