Bewerbungsberechtigt sind Künstler:innen, die bereits mit eigenen Werken oder Publikationen öffentlich in Erscheinung getreten sind und als freischaffende Künstler:innen tätig sind.
Bewerber:innen müssen ihren Lebens- und Arbeitsmittelpunkt in Deutschland haben; eine deutsche Staatsangehörigkeit ist jedoch nicht notwendig.
Es wird erwartet, dass die Bewerber:innen zur Schaffung einer sozialen und produktiven Wohn- und Arbeitsatmosphäre in der Villa Aurora und dem Thomas Mann House beitragen.
Studierende sind von der Bewerbung ausgeschlossen. Eine Bewerbung von Doktorand:innen ist möglich.
Bewerbungen können in den Bereichen Film, Literatur und Komposition eingereicht werden.
Im Bereich der Bildenden Kunst sind Bewerbungen nur auf Einladung möglich; Initiativbewerbungen in dieser Sparte werden nicht berücksichtigt.
Der Villa Aurora & Thomas Mann House e. V. vergibt jährlich bis zu zwanzig Stipendien an Künstler:innen in den Sparten Bildende Kunst, Komposition, Film und Literatur für einen dreimonatigen Aufenthalt in der Villa Aurora in Los Angeles.
Das Stipendium in Los Angeles dient der Arbeit an einem künstlerischen Projekt.
Für ein Doppelstipendium ist eine Bewerbung zweier Künstler:innen mit einem gemeinsamen Projekt möglich. Hierzu reichen die Bewerber:innen jeweils eine eigene Bewerbung ein und vermerken darin die Bewerbung auf ein Doppelstipendium.
Der Stipendienaufenthalt ist jeweils an die Quartale eines Jahres gebunden.
Ein langfristiger Aufenthalt von Familienmitgliedern in der Villa Aurora kann aufgrund der räumlichen Kapazitäten nicht in allen Fällen sichergestellt werden.
Besuche sind nach Absprache für Aufenthalte von bis zu 14 Tagen möglich.
Die Stipendiat:innen erhalten Unterstützung bei der Umsetzung geplanter Vorhaben und begleitender Recherchen sowie bei der Vernetzung mit Partnern:innen und Institutionen.
Bis zu sechs weitere Stipendien für die Villa Aurora werden direkt über unsere Partnerorganisationen in separaten Auswahlverfahren vergeben.
Ein Fellowship in der Villa Aurora umfasst:
Ein monatliches Stipendiengeld von 2.500 EUR, inkl. Projektmittel.
Eine Reisekostenpauschale für den Hin- und Rückflug in Höhe von 1.275 EUR sowie eine monatliche Mobilitätspauschale in Höhe von 600 EUR.
Freie Logis in der Villa Aurora: Jede:r Stipendiat:in wohnt während des Aufenthalts in einem möblierten Zimmer mit eigenem Bad. Darüber hinaus stehen allen Stipendiat:innen zwei gemeinsam genutzte Küchen, zahlreiche Räume und Rückzugsmöglichkeiten sowie die Außenanlage für den Austausch mit anderen Stipendiat:innen und Gästen zur Verfügung.
Falls zutreffend: Kindergeld (400 EUR pro Monat für das erste mitreisende Kind, 100 EUR für jedes weitere mitreisende Kind).
Die Bewerbungsfrist für Stipendien im Jahr 2026 endete am 27. Februar 2025. Bewerber:innen erhalten voraussichtlich im Juli 2025 Mitteilung zur Auswahl.
Das Bewerbungsformular für Stipendien im Jahr 2027 wird voraussichtlich im Dezember freigeschaltet.
Mehr Informationen
Vill