Die UBS Kulturstiftung fördert das Schaffen professioneller Schriftstellerinnen und Schriftsteller sowie Übersetzerinnen und Übersetzer, deren Werk überregionale Bedeutung erlangt hat. Insbesondere werden literarische Positionen unterstützt, die zum Verständnis der Gegenwart und zum Dialog zwischen verschiedenen Kulturen beitragen. Ebenfalls unterstützt werden Institutionen und Projekte, die einen gesellschaftlich relevanten Beitrag zu Verbreitung, Vermittlung und Auseinandersetzung mit Literatur leisten.
Gefördert wird:
Das aktuelle Schaffen zeitgenössischer Autorinnen und Autoren sowie Übersetzerinnen und Übersetzer mit überregionaler Bedeutung mittels Werkbeiträgen an geplante oder in grossen Teilen noch nicht realisierte Projekte
Relevante Projekte zur Vermittlung und zur Auseinandersetzung mit Literatur mit Schwerpunkt in der Schweiz
Nicht gefördert wird:
Projekte von Personen ohne Schweizer Nationalität oder Schweizer Wohnsitz
Produktions-/Druckkosten
Erstlingswerke
Personen in Ausbildung und Projekte im Kontext von Aus- und Weiterbildung
Die Einreichung von Anträgen und deren Vorprüfung durch die Geschäftsstelle erfolgen laufend. Über die den Förderkriterien entsprechenden Anträge entscheidet der Stiftungsrat an der zweimal jährlich stattfindenden Stiftungsratssitzung im zweiten und vierten Quartal. Diesen Sitzungen geht jeweils eine Bearbeitungszeit von rund 3 Monaten voraus.
Mehr Informationen
UBS Kulturstiftung