Im Förderbereich Geistes- & Kulturwissenschaften unterstützt die UBS Kulturstiftung historische, philosophische oder interdisziplinäre Projekte mit einem engen Bezug zur Schweiz. Insbesondere werden Projekte gefördert, die einen innovativen, öffentlich wirksamen und nachhaltigen Beitrag zur Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse mit gesellschaftlicher Relevanz leisten. Zudem kann die UBS Kulturstiftung Schweizer Museen beim Ankauf von Objekten mit grosser kulturhistorischer Bedeutung und Aussagekraft unterstützen.
Gefördert wird:
Projekte mit wissenschaftlichem Anspruch zur Geschichte und Kulturgeschichte der Schweiz, zu historischen und philosophischen Fragen
Projekte zur Vermittlung relevanter wissenschaftlicher Erkenntnisse in den Bereichen Geschichte und Philosophie
Schweizer Museen beim Ankauf von Objekten mit grosser kulturhistorischer Bedeutung und Aussagekraft
Nicht gefördert wird:
Projekte von Personen ohne Schweizer Nationalität oder Wohnsitz in der Schweiz
Projekte von Universitäten oder Hochschulen im Kontext von Ausbildung oder Weiterbildung
Wissenschaftliche Qualifikationen wie Masterarbeiten, Dissertationen oder Habilitationen
Die Einreichung von Anträgen und deren Vorprüfung durch die Geschäftsstelle erfolgen laufend. Über die den Förderkriterien entsprechenden Anträge entscheidet der Stiftungsrat an der zweimal jährlich stattfindenden Stiftungsratssitzung im zweiten und vierten Quartal. Diesen Sitzungen geht jeweils eine Bearbeitungszeit von rund 3 Monaten voraus.
Mehr Informationen
UBS Kulturstiftung