Die UBS Kulturstiftung fördert den Erhalt, die Erforschung und die Vermittlung von Kulturgütern aus den Bereichen Denkmalpflege und Archäologie. Sie engagiert sich insbesondere für die Restaurierung von Objekten unter Denkmalschutz von nationaler und regionaler Bedeutung sowie für Forschungs- und Vermittlungsprojekte im Inland.
Gefördert wird:
Projekte zur Restaurierung und Konservierung von denkmalgeschützten und öffentlich zugänglichen Gebäuden und archäologischen Stätten, mit Eintrag im «Schweizerischen Kulturgüterschutzinventar mit Objekten von nationaler und regionaler Bedeutung» (KGS-Inventar). Beiträge werden an die substanzerhaltenden Massnahmen entrichtet
Projekte zur Erforschung und/oder Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse in den Bereichen Archäologie und Denkmalpflege
Nicht gefördert wird:
Organisationen ohne Sitz in der Schweiz bzw. Personen ohne Schweizer Nationalität oder Wohnsitz in der Schweiz
Restaurierung von historischen Transportmitteln (Bahn, Schiff etc.)
Renovationen mit kommerziellem Hintergrund
Neubauten oder die Bereitstellung von Infrastrukturen
Projekte im Kontext von Aus- und Weiterbildung
Die Einreichung von Anträgen und deren Vorprüfung durch die Geschäftsstelle erfolgen laufend. Über die den Förderkriterien entsprechenden Anträge entscheidet der Stiftungsrat an der zweimal jährlich stattfindenden Stiftungsratssitzung im zweiten und vierten Quartal. Diesen Sitzungen geht jeweils eine Bearbeitungszeit von rund 3 Monaten voraus.
Mehr Informationen
UBS Kulturstiftung