Aktuelles Vorschau Bild

Haltung zeigen bei Veranstaltungen aus Kunst und Kultur- Ausschluss von externen Gästen und Besucher*innen

Zielgruppe: spartenübergreifend Akteur*innen und Vereine aus Kunst und Kultur in Hessen

3.12.25 von 17 bis 19:30 Uhr, online via Zoom

Hier geht es zur Anmeldung >>> Teilnehmendenzahl begrenzt, es wird eine Warteliste geführt <<<

Hinweis: Anmeldung erfolgt über das Onlineformular des Museumsverbandes Hessen. Den Zugangs-Link erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung kurz vor der Veranstaltung.

Inhalt:

Gemeinsam mit der Kanzlei Laaser laden wir zu einem Online-Seminar ein, das sich praxisnah mit einem sensiblen und hochaktuellen Thema beschäftigt: Ein Kulturverein richtet eine Veranstaltung aus, bei der ein externer Gast mehrfach andere Besucher*innen rassistisch beleidigt. Wie können Kulturinstitutionen in solchen Situationen den Ausschluss von externen Gästen und Besucher:innen rechtssicher und diskriminierungskritisch gestalten?

Im Mittelpunkt stehen dabei sowohl juristische Grundlagen als auch praxiserprobte Konzepte:

  • Verhaltenskodex extern – wie klare Regeln Orientierung schaffen

  • AGB-Recht & Hausordnung – rechtliche Rahmenbedingungen verstehen und anwenden

  • Nicht-rechtliche Konzepte – Handlungsstrategien jenseits des Gesetzesrahmens entwickeln

Das Seminar bietet Institutionen, Veranstalter:innen und Kulturschaffenden wertvolle Impulse für den Umgang mit herausfordernden Situationen. Je nach Teilnehmendenzahl gibt es Raum für Rückfragen und Austausch. Spezifische Fragen sowie tiefergehende Einzelberatung kann im Rahmen des Einführungsseminars leider nicht erfolgen.

Referent*innen:

Die Kanzlei Laaser ist auf die Beratung der Kultur- und Kreativwirtschaft spezialisiert und berücksichtigt ineinandergreifende Rechtsgebiete. Dabei ist es ihr ein Anliegen, kulturpolitische Themen voranzutreiben. Deswegen setzt sie ihren Fokus u.a. auf die diskriminierungskritische Arbeit in Kulturinstitutionen.