Aktuelles Vorschau Bild

Sie möchten soziale Medien gezielt für Ihre gemeinnützige Arbeit nutzen – wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen?

Instagram und TikTok bieten viele Möglichkeiten, Menschen zu erreichen – doch der Einstieg kann herausfordernd wirken. In diesem Online-Workshop nehmen wir uns gemeinsam Zeit für die Grundlagen. Schritt für Schritt zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Profil anlegen, eigene Beiträge erstellen und die wichtigsten Formate wie Beiträge, Stories und Reels sinnvoll einsetzen.
Sie erhalten einen verständlichen Überblick und viele praktische Tipps für den Einstieg – ganz ohne Vorwissen.

Zum Abschluss beantworten wir Ihre Fragen in einer offenen Fragerunde und geben Impulse für Ihre nächsten Schritte.

Inhalte dieses Online-Workshops

  • Ein Profil anlegen – verständlich erklärt, Schritt für Schritt

  • Beiträge erstellen – Texte, Bilder & Videos richtig posten 

  • Überblick über die wichtigsten Formate: Beiträge, Stories, Reels & Co. 

Nach diesem Workshop…

  • wissen Sie, wie Sie Instagram und TikTok gezielt für Ihre Arbeit einsetzen können

  • können Sie eigenständig ein Profil anlegen und erste Beiträge in verschiedenen Formaten sicher und selbstständig erstellen

  • fühlen Sie sich sicherer im Umgang mit sozialen Medien

Dieser Workshop richtet sich an Sie, wenn Sie soziale Medien nutzen möchten, um Ihre Arbeit sichtbarer zu machen, aber bisher wenig Berührungspunkte mit Instagram oder TikTok hatten. Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Fakten im Überblick:

29.01.2026, 9:00-13:00 Uhr
Referent Nikhil Gauri

Anmeldung: hier