Aktuelles Vorschau Bild

Medienpädagogik meets kulturelle Bildung: Best Practice am Beispiel von FuldaShalom auf TikTok und Co.

13. Oktober 2025 | online | 10:00-12:30 Uhr | Anmeldeschluss 06. Oktober 2025

Der Workshop wird durchgeführt von Hannes Spicker von Menschen und Medien e.V.

Anmeldung hier

Seit Februar 2025 gibt es auf Instagram und TikTok den Kanal FuldaShalom. Der Kanal bringt kulturelle Bildungsarbeit in kurzen, informativen Clips auf die zwei maßgeblichen Plattformen. Ein kleines Team gestaltet dort meist 30 bis 90 Sekunden lange Videos mit lokalem Bezug zum Themengebiet „Jüdisches Leben in Fulda – Vom Mittelalter bis jetzt“. Inhaltlich erstrecken sich die Videos von (ehemaligen) Stätten jüdischen Lebens in Fulda bis hin zu Schicksalen Einzelner während der Nazi-Herrschaft, aber auch historisches und kulturelles Erbe jüdischer Bewohner:innen Fuldas. Hannes berichtet über die Herangehensweise, Herausforderungen und bisherige Erkenntnisse des Projekts.

Neben FuldaShalom arbeitet der studierte Sozialarbeiter als Medienpädagogik seit 2015 bei Menschen und Medien e.V. (früher: filmreflex) mit dem Fokus auf Fachkräftefortbildungen und Schulworkshops zu den Themengebieten Desinformation, Hassrede und Social Media an der Schnittstelle von Medienpädagogik und Politischer Bildung.