Das ABC der KI- Fokus Bildung. Wandel, Challenges, Regeln, Skills: Digitale Transformation verstehen und gestalten
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz ist spätestens seit Ende 2022 das zentrale Thema im Kontext von Bildung und Innovation. Wie wird sie Schule, Erwachsenenbildung und Hochschule verändern? Was ist heute schon möglich? Welche Fortschritte sind in den kommenden Jahren zu erwarten? Welche gesellschaftlichen, rechtlichen und ethischen Auswirkungen kann KI haben und welche Kompetenzen sind notwendig, um unsere Zukunft nachhaltig zu gestalten??
In acht aufeinander aufbauenden 90-minütigen interaktiven Online-Workshops wird das Thema theoretisch fundiert und gleichzeitig anwendungsorientiert beleuchtet.
Alle Termine werden mit KI transkribiert und u.a. als Zusammenfassung und Linkliste den Teilnehmenden bereitgestellt.
DIE TEILNAHME AN DER GESAMTEN REIHE WIRD EMPFOHLEN.
Referent_innen:
Katrin Rossmann, Soziologin, Sozialarbeiterin, Trainerin und Professorin an der Fachhochschule Salzburg
David Röthler, Berater, Erwachsenenbildner und (Universitäts)-Lehrender zu Bildung und Medien
Bitte melden Sie sich für jeden Termin einzeln an.
Termin
Donnerstag, 04.12.25
17:00-18:30 Uhr
Registrierung möglich
von Mittwoch, 03.09.25 bis Donnerstag, 04.12.25
Teilnahmepauschale
keine