In Zusammenarbeit mit dem MUSEUM MMK FÜR MODERNE KUNST in Frankfurt am Main verleiht die Jürgen Ponto-Stiftung diese Anerkennung im Turnus von zwei Jahren an europäische Künstler:innen.
Die Künstler:innen erhalten das Preisgeld und zusätzlich eine von der Stiftung finanzierte Ausstellung im MMK Zollamt.
Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird als Stipendium ausgeschüttet. Er beinhaltet darüber hinaus eine von der Jürgen Ponto-Stiftung finanzierte Ausstellung im MMK Zollamt. Insgesamt hat der PONTOPREIS MMK damit einen Wert in Höhe von 150.000 Euro.
Die Auswahl der Künstlerinnen und Künstler erfolgt in einem zweistufigen Verfahren. In einem ersten Schritt werden im internationalen Kunstbetrieb agierende Mentorinnen und Mentoren eingeladen, jeweils eine Künstlerin oder einen Künstler zur Förderung vorzuschlagen. Eine Jury wählt anschließend die Preisträgerin resp. den Preisträger aus. Eigenbewerbungen sind nicht möglich.
Mehr Informationen
Jür