Sparte

Musik

Veranstaltungstyp

Preis

Antragstellende

Berufsanfänger:innen/Studierende
Musiker:innen

Die Voraussetzung für eine Bewerbung zum Wettbewerb ist ein erster Preis beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert oder der Preis des Deutschen Musikwettbewerbs jeweils in der Solowertung und nicht älter als zwei Jahre. Alternativ ist die Bewerbung auch mit einem ersten bis dritten Preis vergleichbarer internationaler Wettbewerbe möglich. Das maximale Alter der Neu-Bewerber:innen für ein Instrument aus dem Deutschen Musikinstrumentenfonds beträgt 28 Jahre.

Mit über 270 wertvollen Streichinstrumenten ist der Deutsche Musikinstrumentenfonds das einzigartige Herzstück der Stiftung. Seit seiner Gründung durch die Deutsche Stiftung Musikleben und die Bundesregierung 1993 ist die Sammlung historischer Meisterstücke von Stradivari, Guarneri, Guadagnini oder Gagliano und moderner Instrumente renommierter zeitgenössischer Geigenbaumeister wie Stephan von Baehr oder Stefan-Peter Greiner im fortwährenden Wachstum und Wandel begriffen.

Die Instrumente aus dem Fonds werden jeweils für ein oder zwei Jahre mit der Möglichkeit der Verlängerung an Musikerinnen und Musiker ab 12 Jahren vergeben. Bei erfolgreichem Wiedervorspiel oder Einreichung entsprechender Unterlagen können die Instrumentenleihverträge bis zum 30. Lebensjahr unserer Stipendiatinnen und Stipendiaten verlängert werden.

Der Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds wird alljährlich am letzten Februarwochenende ausgetragen. Die nach der Vorrunde zugelassenen Teilnehmenden präsentieren ihr Programm vor einer ausgewählten ehrenamtlichen Expert:innen-Jury. Im Anschluss an den Wettbewerb vergeben die Juror:innen die freien Instrumente an die Musiker:innen, die eine entsprechende Punktzahl erreicht haben, für zunächst ein Jahr bei einer

Der 33. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds findet vom 20. bis 22. Februar 2026 an der Musikhochschule Lübeck mit freundlicher Unterstützung der Possehl-Stiftung statt. Bewerbungen sind ab dem 1. August 2025 möglich, Bewerbungsschluss ist der 29. Oktober 2025.