Aktuelles Vorschau Bild

26.08.2025

Die Deutsche Chorjugend (DCJ) setzt mit ihrem Projekt Chor – mit Sicherheit! ein bemerkenswertes Zeichen für den Kinder- und Jugendschutz in der Chorarbeit. Damit zeigt sie, wie andere Einrichtungen der Kulturellen Bildung den Schutz junger Menschen wirksam umsetzen können.

Ab September führt die Deutsche Chorjugend ein neues Format ein, das die internen Strukturen zum Kinderschutz gezielt stärkt: die offene Kinderschutzsprechstunde. Sie richtet sich an Mitglieder und bietet die Möglichkeit, Schutzkonzepte zu besprechen, praxisnahe Hinweise zu Kinderschutzmaßnahmen zu erhalten und sich allgemein über Fragen und Themen zum Kinderschutz auszutauschen. Die Sprechstunde findet digital jeden dritten Donnerstag im Monat statt und wird von Laura Beyer begleitet. Sie veranschaulicht exemplarisch, wie ein Verband Strukturen aufbaut, um Verantwortlichkeiten zu regeln, präventive Maßnahmen umzusetzen und den Schutz von Kindern und Jugendlichen systematisch zu verankern.

Ergänzend bietet die Deutsche Chorjugend den Intensivworkshop In 9 Schritten zum Schutzkonzept an, ebenfalls für die Mitglieder des Verbands. Der Workshop vermittelt praxisnah, wie ein Schutzkonzept im Choralltag entwickelt und umgesetzt werden kann, von der Identifikation von Schutzbedarfen bis hin zur praktischen, zeitschonenden Umsetzung der einzelnen Maßnahmen.

Weitere Infos hier