Die Vorhaben müssen
den Zusammenhalt stärken bzw. einen Beitrag für die Gesellschaft leisten
gesellschaftliche Fragen zum Nutzen der Bürgerinnen und Bürger voranbringen oder bewahren helfen
die Kooperation gesellschaftlicher Akteure fördern
idealerweise einen Beitrag zur Förderung der hessischen Identität aufweisen
Antragberechtigt sind gemeinnützige Organisationen und Initiativen.
Ziel der Förderung ist es, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken, den interkulturellen Dialog und die Begegnung von Menschen über Barrieren hinweg zu erleichtern. Innerhalb der verfassungsgemäßen Zwecke der Landesstiftung „Miteinander in Hessen“ können Initiativen und Vorhaben dazu unbürokratisch gefördert werden.
Projekte und Initiativen, die in besonderer Wiese einen Beitrag dazu leisten, dass der gesellschaftliche Zusammenhalt gestärkt wird. Gefördert werden beispielgebende Projekte, die das Miteinander und den Zusammenhalt pflegen, die Menschen über Milieus hinaus zusammenbringen und so das Gemeinwohl stärken.
Förderung von praktischen Lösungen für eine aktive Bürgergesellschaft
Förderung des Erfahrungsaustausches und der Netzwerkbildung
Förderung des interkulturellen Dialogs
Förderung der Strukturentwicklung innerhalb von Initiativen
Damit leisten die Engagierten einen wichtigen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit des Landes Hessen.
Die Förderhöhe beträgt in der Regel 500€. Das Projekt läuft bis zum 31.12.2023.
Anträge können jederzeit online gestellt werden.
Mehr Informationen
Landesstiftung „Miteinander in Hessen“
Martina Kocksch