Sparte

Kunst
Literatur
Museum
Musik
Tanz
Theater
Zirkus

Veranstaltungstyp

Digital
Kinder- & Jugendprogramme

Zielgruppen

Soziokulturelle Zentren und offene Jugendhäuser
Unterrichts- und Bildungsstätten
Vereine / Stiftungen / Kirchen

Antragszeitraum

28.05.2021

bis zum

01.11.2022

Der talentCAMPus ist ein ganztägiges (mind. 8 UE à 45 Minuten) Ferienbildungsprogramm ein- oder mehrwöchiger Dauer für 9- bis 18-jährige Kinder und Jugendliche aus bildungsfernen Milieus.
Die Maßnahmen richten sich insbesondere an Kinder und Jugendliche in Risikolagen, die im Nationalen Bildungsbericht dargestellt sind. Das Ferienbildungsprogramm ist maßgeblich auf Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II sowie Berufsschülerinnen und -schüler ausgerichtet. Um auch Kinder im Übergang von der Grundschule in die Sekundarstufe I gut begleiten zu können, ist die Altersspanne der Zielgruppe des talentCAMPus insgesamt auf 9 bis 18 Jahre festgelegt

Die Besonderheit von talentCAMPus ist die Kombination aus standardisierten Bildungsangeboten und freien Angeboten der kulturellen Bildung.

In den hessischen Schul-Ferien durchzuführen

Der Förderumfang ist projektabhängig.

Antragsberechtigt sind lokale Akteure (insbesondere Volkshochschulen, aber auch Vereine, Kultureinrichtungen, Bildungsträger etc.), die mit mindestens zwei weiteren Partnern ein Bündnis für Bildung eingehen.
Die Antragstellung für einen talentCAMPus erfolgt immer über das Online-Verwaltungssystem https://kumasta.buendnisse-fuer-bildung.de/foerderfinderangebote/15e6cad2-1951-4fcb-834a-91d0c4b69bd2/

Mehr Informationen

Deutscher Volkshochschul-Verband e. V.

Michael Kempmann