Gefördert werden:
gemeinnützige Organisationen (e.V., Stiftung ...),
kommunale Träger freie oder öffentliche Träger der Jugendhilfe
Nicht zulässig sind Anträge von Privatpersonen
i.d.R. lokal verortet (in Ausnahmefällen überregionale Träger)
Vorrangig gefördert werden wirksame Impulse für Motivation, Attraktivität, Gemeinschaft Ihres Jugendorchesters – oder einer wichtigen Voraussetzung für Proben unter Coronabedingungen
erprobte Konzepte und Ideen (kein Innovationsprogramm).
Honorare für (pädagogische) Fachkräfte und Hilfskräfte, Aufenthaltskosten (Unterkunft/Verpflegung), Raumkosten, Mieten, Materialien, die für die Aktivität erforderlich sind (z.B. Noten)
Eine Antragsfrist gibt es nicht. Eine Antragstellung für das Jahr 2022 ist solange möglich bis die Mittel ausgeschöpft sind.
Förderhöhe:
i.d.R. 3.000 € bis 5.000 €
Förderformat:
„Kurs“ (entsprechend den Richtlinien KJP)
Berechnungsbasis: 40 € je Tag (min. 6 Stunden) und Teilnehmer*in,
ggf. 305 € Honorar pro Tag und Dozent*in
ggf. 60 € Reisekosten pro Person bei auswärtigen Aktivitäten
oder „regelmäßige Kursangebote“
anteilige Berechnung (gesonderte Beratung durch die JMD)
„Kleinaktivität“ (entsprechend den Richtlinien KJP)
max. 1.000 € bei 10% Eigenmitteln (z.B. 1.111,11 €)
Anträge können online auf folgendem Antragsportal gestellt werden:
Mehr Informationen
Jeunesse Musicales mit der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V.